Bilder von Produkten und Lösungen sind den zugehörigen Pressemeldungen beigefügt. Diese lassen sich unproblematisch via Suchfunktion auffinden.
NEWSTOP
PRESSEMELDUNGENAKTUELLE
Themen
- Alle
- Anlagenhydraulik
- Antriebe
- Augmented /Virtual Reality
- Automatisierung
- Beleuchtungstechnik
- Business Software
- Capex Opex
- Datacenter
- Digitale Services
- Digitalisierung
- Diskrete Industrie
- Distribution
- Diversity
- E-Mobility
- Energie
- Energiemanagement (Energie)
- Energiemanagement (Gebäude)
- Energieverteilung (Energie)
- Energieverteilung (Gebäude)
- Faseroptiken
- Fernwärme
- Gebäude
- Gebäudeautomation
- Glasfaser
- Gleichstellung
- Grid-Technologien
- Heiztechnik
- HR
- IIoT
- Industrie
- Industrie 4.0
- Industrieautomation
- Infrastruktur
- IT Hardware
- IT Software
- IT-Distribution
- IT-Systemhaus
- ITK
- Klimaschutz/Nachhaltigkeit
- Klimatisierung
- Kreislaufwirtschaft
- Lademanagement
- Laser
- Lasersysteme
- Lastmanagement (Energie)
- Lastmanagement (Gebäude)
- Lüftung
- Managed Services
- Messtechnik
- Mittelspannung
- Netzwerktechnik
- neue Geschäftsmodelle
- Niederspannung
- Optiken
- Optische Technologien
- PC & Notebook
- Plattformökonomie
- Predictive Maintenance
- Prozessindustrie
- Robotik
- Security (IT Hardware)
- Security (IT Software)
- Service provider
- Smart Grid
- Smart Heating
- Smart Home
- SPS-Steuerungen
- Telekommunikation
- TK-Distribution
- Trend & Strategie
- Trinkwarmwasser
- Trinkwasser
- Wärmepumpe
Mehr
Neuheit: EM Trend – das einfache, aber effektive Energiemanagement
Den PV-Strom vom eigenen Dach nach Möglichkeit selbst nutzen, statt einzuspeisen: Das ist bei vielen PV-Anlagen der richtige Weg, um wirtschaftlich den meisten Nutzen zu ziehen. Bestens dafür geeignet ist die Wärmepumpe als einer der größten Energieverbraucher im Haus. Stiebel Eltron bringt mit der Software-Erweiterung EM Trend nun eine gleichermaßen einfache wie effektive Lösung für das Energiemanagement auf den Markt, die universell mit jeder PV-Anlage kombiniert werden kann, ohne aufwändige Verkabelung.
Neuheit: Warmwasser-Wärmepumpe WWK-I Plus
Für die Warmwasserbereitung im Ein- oder Zweifamilienhaus ist die neue Wärmepumpe WWK-I Plus von Stiebel Eltron perfekt geeignet. Sie arbeitet im Umluftbetrieb, gewinnt also Umweltenergie aus der Umgebungsluft am Aufstellort, und heizt je nach Variante 200 oder 300 Liter Trinkwasser im reinen Wärmepumpenbetrieb auf bis zu 65 Grad Celsius auf. Als Arbeitsmedium wird das natürliche Kältemittel Propan (R290) eingesetzt.
Produktneuheit: Luft-Wasser-Wärmepumpe WPL-S mit 48kW
Die neue Luft-Wasser-Wärmepumpe WPL-S 48 HK dB 400 Premium von Stiebel Eltron bietet nicht nur eine hohe Wärme- beziehungsweise Kühlleistung, sie ist dabei auch noch besonders leise. Damit eignet sich das Kraftpaket ausgezeichnet für den Einsatz in Mehrfamilienhäusern und Gewerbebauten bei dichter Bebauung.
Neuheit: Sole-Wasser-Wärmepumpe WPE I Plus mit hohem Integrationsgrad
Stiebel Eltron stellt jetzt einen Nachfolger für die erfolgreiche Sole-Wasser-Wärmepumpenbaureihe WPF/WPC vor: Die neue WPE-I Plus ist noch effizienter, leiser und vor allem installationsfreundlicher als der Vorgänger.
Neuheit: Wohnungsstation für Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung
Wohnungsstationen sind Problemlöser im Geschosswohnungsbau: Sie sorgen für hygienische Trinkwarmwasserbereitung, ermöglichen eine transparente Verbrauchserfassung und spielen ihre Vorteile sowohl im Neubau als auch in der Sanierung von Gebäuden aus. Stiebel Eltron bringt mit der Wohnungsstation WS-4LC Plus nun ein neues Produkt auf den Markt, das all diese Punkte erfüllt.
Neuheit: WPL 10/13 HK Premium komplettiert Low-GWP-Luft-Wasser-Wärmepumpen-Range
Mit der neuen WPL 10/13 HK Premium komplettiert Stiebel Eltron sein Luft-Wasser-Wärmepumpen-Portfolio im Low-GWP-Bereich. Die leistungsgeregelte Wärmepumpe kann zum Heizen und Kühlen eingesetzt werden und wird im Außenbereich aufgestellt. Dank des verwendeten Kältemittels sind dabei keine komplizierten Aufstellbedingungen zu beachten. Sie ist wie die schon 2021 vorgestellte WPL 05/07 HK Premium für Sanierungen und Neubau gleichermaßen geeignet und lässt sich auch problemlos kaskadieren.
Produktneuheit: Der Kleinspeicher-Klassiker SNU erfindet sich neu
Der SNU von Stiebel Eltron, dem deutschen Marktführer für dezentrale Warmwasserbereitung, ist über Jahre hinweg zum Synonym für Kleinspeicher geworden. Jetzt erfindet sich der Klassiker neu: Der SNU Plus kommt nicht nur erstmals im neuen Familien-Design mit einer modernen Optik daher – er ist auch noch kleiner und noch effizienter als sein Vorgänger. Damit avanciert er zum kleinsten Gerät mit dem geringsten Energieverbrauch am Markt.
Borussia Dortmund am ISH-Messestand von STIEBEL ELTRON
Schwarz-Gelb zu Gast bei STIEBEL ELTRON: Mit BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer sowie Ex-BVB-Profi, Weltmeister und Champions-League-Sieger Karl-Heinz Riedle sind am Mittwochnachmittag (15. März) ab 15 Uhr zwei große Namen des deutschen Fußballs am ISH-Messestand des Wärmepumpenherstellers (Halle 12.1, Stand E03) vertreten. In spannenden Live-Interviews beleuchten Cramer und Riedle sowohl die Nachhaltigkeitspartnerschaft zwischen Borussia Dortmund und Stiebel Eltron als auch die aktuelle sportliche Situation des Bundesligisten. Darüber hinaus dürfen sich Fußballfreunde auch auf den Besuch eines aktuellen BVB-Spielers freuen.
Wärmepumpen-Absatz 2022 in Deutschland steigt um 53 Prozent
• Green-Tech-Heizungen verzeichnen stärkstes Wachstum im Wärmemarkt
• 655.000 neue Gas -und Ölheizungen belasten Klimabilanz
• Deutsche Verbraucher riskieren fossile Kostenfalle
Holzminden, 02. März 2023 – Der deutsche Heizungsmarkt boomt: 2022 sind knapp eine Million Heizungen neu installiert worden, wie der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie BDH berichtet. Klimafreundliche Wärmepumpen verzeichnen mit 236.000 Stück den stärksten Anstieg - plus 53 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Überraschend: Zwei Drittel aller verkauften Heizungen werden mit Gas oder Öl betrieben - 655.000 neue fossile Einheiten belasten mit ihren CO2-Emissionen das Klima.
Europäisches Umweltbüro: Deutscher Mittelständler STIEBEL ELTRON ist „Leader“ der Energiewende 2023
Stiebel Eltron ist einer der führenden Anbieter klimafreundlicher Heiztechnologie in Europa: Die gesamte Produkt-Palette des deutschen Mittelständlers ist mit den Klimazielen vereinbar. Laut Marktanalyse des Europäischen Umweltbüros (EEB) führen Unternehmen dieser „Leaders“-Gruppe die Energiewende in den Heizungskellern an - sie setzen heute schon strengere Maßstäbe an die eigenen Technologien an als der Gesetzgeber fordert. Das European Environmental Bureau (EEB) hat die Portfolios der größten Heizungshersteller auf dem europäischen Markt untersucht und die besten Unternehmen mit dem „Leader-Status“ bewertet.
Bildgalerie
EINTRAG IN DEN PRESSEVERTEILER
INTERVIEWANFRAGE
PRESSEKONTAKT STIEBEL ELTRON
Katharina Witte
Referentin Unternehmenskommunikation
Tel.: +49 (0) 55 31 / 70 29 56 84
katharina.witte@stiebel-eltron.de
Henning Schulz
Leiter Unternehmenskommunikation
Tel.: +49 (0) 55 31 / 70 29 56 85
henning.schulz@stiebel-eltron.de
PRESSEKONTAKT RIBA:BUSINESSTALK
Michael Beyrau
Tel.: +49 (0) 261-963 757-27
mbeyrau@riba.eu
Julia Klingauf
Tel.: +49 (0) 261-963 757-187
jklingauf@riba.eu
ADRESSE
STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG
Dr.-Stiebel-Straße 33
37603 Holzminden
Tel.: +49 (0) 55 31 / 702 702
Fax: +49 (0) 55 31 / 702 95 106
info-center@stiebel-eltron.de
https://www.stiebel-eltron.de