(Gescher, 18. Juni 2020) Die d.velop AG hat einen Rahmenvertrag mit der Telekom Deutschland GmbH unterzeichnet. Gegenstand sind Cloud-Lösungen zum Dokumentenmanagement. Mit d.velop documents light bietet die Telekom ihren kleinen Kunden eine professionelle Einstiegslösung zum Dokumentenmanagement (DMS) für bis zu zehn Arbeitsplätzen an. d.velop documents light sorgt für eine revisionssichere und gesetzeskonforme Ablage digitaler Unterlagen. Anwender verfügen damit über ein DMS, mit dem sie ihre steuerrelevanten, elektronischen Geschäftsdokumente GoBD-konform speichern, verwalten und bearbeiten können.
Für Mario Dönnebrink, CEO der d.velop AG, ist dies erst der Anfang: „d.velop verfügt über mehr als 28 Jahre Erfahrung bei der Digitalisierung von Dokumenten. Nachhaltige, verlässliche Arbeit hatte für uns in all diesen Jahren immer höchste Priorität. Aus diesem Grund ist die Telekom Deutschland für uns der ideale Partner. Zusammen verfügen wir über hervorragende Kompetenzen, auch kleine und Kleinstunternehmen mit mehrwertstiftenden Cloud-Angeboten zu begeistern.“
Hartmut Wittig, verantwortlich für die IT-Angebote der Telekom Deutschland ergänzt: „Die Partnerschaft mit d.velop ist für uns die perfekte Erweiterung unseres Angebots an Business-Software. So können wir unseren Kunden bereits etablierte digitale Dienste für Content-Management und -Archivierung anbieten.“
Eine Weiterentwicklung der Zusammenarbeit zwischen der d.velop AG und Telekom Deutschland ist geplant. Schwerpunkt sind Cloud-Angebote für das Dokumentenmanagement, Enterprise Content Management und den Digital Workplace, unter anderem auch rund um Microsoft 365 sowie SharePoint Online. Mit entsprechenden Lösungen zur Veredlung der Microsoft-Produkte ist d.velop in diesem Markt seit vielen Jahren einer der führenden Anbieter.
Bildunterschriften:
1: Mario Dönnebrink, Vorstand / CEO d.velop AG
2: Hartmut Wittig, Telekom Deutschland GmbH
Bildnachweis: d.velop / Telekom Deutschland GmbH
Über die d.velop AG
Die 1992 gegründete d.velop AG mit Hauptsitz in Gescher entwickelt und vermarktet Software zur durchgängigen Digitalisierung von Geschäftsprozessen und branchenspezifischen Fachverfahren und berät Unternehmen in allen Fragen der Digitalisierung. Mit der Ausweitung des etablierten ECM-Portfolios rund um Dokumentenmanagement, Archivierung und Workflows auf mobile Apps sowie standardisierte und Custom-SaaS-Lösungen bietet der Software-Hersteller auch Managed Services an. Dabei sind die Rechtssicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben dank eines ausgereiften Compliance Managements gewährleistet.
d.velop stellt digitale Dienste bereit, die Menschen miteinander verbinden, sowie Abläufe und Vorgänge umfassend vereinfachen und neugestalten. So hilft der ECM-Spezialist Unternehmen und Organisationen dabei, ihr ganzes Potenzial zu entfalten.
Ein starkes, international agierendes Netzwerk aus rund 300 spezialisierten Partnern macht d.velop Enterprise Content Services weltweit verfügbar.
d.velop-Produkte – on Premises, in der Cloud oder im hybriden Betrieb – sind branchenübergreifend bislang bei mehr als 10.400 Kunden mit über 2,5 Millionen Anwendern im Einsatz; darunter Tupperware Deutschland, eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH, Parker Hannifin GmbH, Nobilia, Schmitz Cargobull, FingerHaus GmbH, die Stadt Wuppertal, die Basler Versicherung, DZ Bank AG, das Universitätsklinikum des Saarlands oder das Universitätsklinikum Greifswald.
www.d-velop.de
Ihre Redaktionskontakte:
d.velop AG
Stefan Olschewski
Schildarpstr. 6 – 8
D-48712 Gescher
Telefon: +49 2542 9307-0
Telefax: +49 2542 9307-20
stefan.olschewski@d-velop.de
www.d-velop.de
Riba:BusinessTalk GmbH
Julia Griebel
Klostergut Besselich
D-56182 Urbar / Koblenz
Telefon: +49 261-963 757-12
Telefax: +49 261-963 757-11
jgriebel@riba.eu
www.riba.eu
Riba:BusinessTalk GmbH
Harald Engelhardt
Klostergut Besselich
D-56182 Urbar / Koblenz
Telefon: +49 261-963 757-13
Telefax: +49 261-963 757-11
hengelhardt@riba.eu
www.riba.eu