Bereits zum vierten Mal hat sysob den Excellence Award vergeben. Ausgezeichnet wurden der Hersteller Stormshield sowie die Systemhäuser kreuzwerker und comNET.
Bundesweit werden die Forderungen, Arbeitnehmern nach Möglichkeit einen Arbeitsplatz im Homeoffice einzurichten, immer lauter. Wie sich diese dringliche Bitte von Regierung und Verbänden mithilfe von Virtualisierungslösungen auch für eine große Anzahl von Mitarbeitern schnell und nachhaltig umsetzen lässt, zeigt das aktuelle Trendpaper von sysob.
Der Distributor Herweck unterstützt Fachhändler jetzt mit einer großen Auswahl an Test- und Leihgeräten. Reseller können ihre Projekte so anforderungsgerecht umsetzen und dabei auch neue Geschäftsbereiche erschließen.
Die Canalys Leadership Matrix bewertet die Leistung von IT-Herstellern und schafft so einen globalen Benchmark-Standard für den Technologiesektor. Der Report trägt die Erfahrungen von Partnern und Kunden zusammen und vergleicht sie in Bezug auf Geschäftsrentabilität, Support, Marketing und darüber hinaus.
Der Netzwerkspezialist VIAVI Solutions erweitert seine Xgig 5P16 Testplattform für PCI Express® 5.0 um den Xgig Protocol Exerciser. Das Testtool unterstützt Verbindungen bis zu 16 Lanes mit Übertragungsgeschwindigkeiten von jeweils 32 GTps pro Lane und ermöglicht in Verbindung mit dem Xgig Protocol Analyzer eine umfassende Funktionalitäts- und Leistungsanalyse des PCIe 5.0 Datentransfers auf allen Ebenen des Stacks.
Bundesweit werden die Forderungen, Arbeitnehmern nach Möglichkeit einen Arbeitsplatz im Homeoffice einzurichten, immer lauter. Wie sich diese dringliche Bitte von Regierung und Verbänden mithilfe von Virtualisierungslösungen auch für eine große Anzahl von Mitarbeitern schnell und nachhaltig umsetzen lässt, zeigt das aktuelle Trendpaper von sysob.
Im Rahmen des »MSIology: The Ultimate Shockwave« Live Stream Events präsentierte MSI seine neuen Gaming-Laptops mit NVIDIA GeForce Grafikprozessor der RTX-30-Serie.
Bereits zum vierten Mal hat sysob den Excellence Award vergeben. Ausgezeichnet wurden der Hersteller Stormshield sowie die Systemhäuser kreuzwerker und comNET.
Bundesweit werden die Forderungen, Arbeitnehmern nach Möglichkeit einen Arbeitsplatz im Homeoffice einzurichten, immer lauter. Wie sich diese dringliche Bitte von Regierung und Verbänden mithilfe von Virtualisierungslösungen auch für eine große Anzahl von Mitarbeitern schnell und nachhaltig umsetzen lässt, zeigt das aktuelle Trendpaper von sysob.
Geschäftsleiter David Friesen überreichte zusammen mit Stefanie Stöpel und Laura Schulz aus dem Marketing bei magellan netzwerke Weihnachtsgeschenke an mehr als 60 Kinder und Jugendliche. Organisiert wurde die Übergabe in Koordination mit Denise Honnef, Gruppenleiterin und Geschäftsleiterin der Schumaneck gGmbH.
Bereits zum vierten Mal hat sysob den Excellence Award vergeben. Ausgezeichnet wurden der Hersteller Stormshield sowie die Systemhäuser kreuzwerker und comNET.
Geschäftsleiter David Friesen überreichte zusammen mit Stefanie Stöpel und Laura Schulz aus dem Marketing bei magellan netzwerke Weihnachtsgeschenke an mehr als 60 Kinder und Jugendliche. Organisiert wurde die Übergabe in Koordination mit Denise Honnef, Gruppenleiterin und Geschäftsleiterin der Schumaneck gGmbH.
FERNAO Networks benennt im aktuellen MSP-Trendreport die Top 5 Gründe für den wachsenden Bedarf an Managed (Security) Services. Außerdem präsentiert die Umfrage, was Unternehmen von ihrem IT-Dienstleister erwarten und welche Sicherheitsangebote heute besonders stark nachgefragt sind.
Eine regelmäßige Wartung der Daten- und Netzwerk-Schränke sorgt in Kombination mit einer lückenlosen Dokumentation für einen stabilen und sicheren IT-Betrieb und hilft Unternehmen, ihren Nachweispflichten zu genügen.
Der Netzwerkspezialist VIAVI Solutions erweitert seinen Netzwerktester OneAdvisor-800 um 5G NR- und 4G LTE-Signalanalyse-Funktionen zur Installation und Wartung von Multi-Technologie-Netzwerken. Damit steht Technikern ab sofort ein Multifunktionstool zur Verfügung, das kombiniertes Testen von Glasfasern und LTE- sowie 5G-Funkfrequenzen ermöglicht und dadurch gleich mehrere Einzelgeräte ersetzt.
Der Distributor Herweck optimiert seine Vertriebsorganisation im Bereich Netzvermarktung und setzt strategisch voll auf die Stärke seiner Bestandskunden. Fachhändler profitieren mehr denn je von kompetenten Ansprechpartnern mit voller End-to-End-Verantwortung und proaktivem Support.
Der Netzwerkspezialist VIAVI Solutions wurde vom Online Bewertungsportal Gartner Peer Insights als „Customers‘ Choice“ im Bereich Network Performance Monitoring and Diagnostics (NPMD) ausgezeichnet. Im „Voice of the Customer“ Report vom Oktober 2020 konnte VIAVI mit 4,9 von 5,0 Sternen die höchste Gesamtbewertung unter den gelisteten NPMD-Lösungsanbietern erzielen.
Der Netzwerkspezialist VIAVI Solutions hat auf dem zweiten globalen Plugfest der O-RAN-Alliance die branchenführenden 4G- und 5G-Validierungsplattformen seiner O-RAN Testsuite vorgestellt. Die Lösungen bieten umfassende Testfunktionen zur Prüfung von Funktionalität, Leistung und Interoperabilität von Multi-Vendor-Netzwerkinfrastrukturen.
VIAVI Solutions führt seine Fachtagung (10. bis 12. November 2020) in diesem Jahr als kostenloses Online-Event durch. Die Konferenzvorträge informieren über technologische Neuerungen und aktuelle Entwicklungen im Umfeld von Mobility, Fiber-Optik und Ethernet.
Auf der productronica 2019 zeigt die ELABO GmbH Digitalisierungskonzepte für die fertigende Industrie. Unter dem Motto „Digital Innovation“ stehen effektive Lösungen für alle Stadien der Industrie 4.0-Implementierung im Mittelpunkt – Schwerpunkte sind hochwertige Smart-Industry-Arbeitsplatz- und Testsysteme sowie die portable Einstiegs- und Schulungslösung ELABO E-Case.
Die neue EcoStruxure R-Serie vereinfacht die Bereitstellung von IT-Anlagen innerhalb von Industrieumgebungen. Die MDC-Lösungen bestehen aus robusten 19“-Racksystemen, die sich individuell mit Stromversorgung, Kühlung sowie ergänzenden Security- und Remote-Management-Funktionen ausgestatten lassen. Der Einsatz der vorkonfigurierten Gehäuselösungen kann bis zu 40 Prozent der Projektkosten einsparen, verkürzt die Time-to-Market um bis zu 20 Prozent und reduziert zusätzlich die Wartungskosten um bis zu sieben Prozent.
Schneider Electric aktualisiert Komplettangebot für die Industrie mit drei neuen Netzteil-Baureihen „Modular ABLM“, „Optimum ABLS“ und „Panel Mount ABLP“ für Automatisierungssysteme und Serienmaschinen
Die Fachmesse SPS – Smart Production Solutions findet in diesem Jahr unter dem Namen SPS Connect als rein digitale Veranstaltung statt. Schneider Electric zeigt Lösungen und Produkte für die digitale und grüne Transformation der Industrie. Besonderes Highlight: der EcoStruxure Automation Expert.
Schneider Electric aktualisiert Komplettangebot für die Industrie mit drei neuen Netzteil-Baureihen „Modular ABLM“, „Optimum ABLS“ und „Panel Mount ABLP“ für Automatisierungssysteme und Serienmaschinen
Die Fachmesse SPS – Smart Production Solutions findet in diesem Jahr unter dem Namen SPS Connect als rein digitale Veranstaltung statt. Schneider Electric zeigt Lösungen und Produkte für die digitale und grüne Transformation der Industrie. Besonderes Highlight: der EcoStruxure Automation Expert.
Der Betrieb moderner Industrieanlagen lässt sich heutzutage datenbasiert überwachen, steuern und modifizieren. Mithilfe ideal abgestimmter und flexibler Visualisierungsmöglichkeiten arbeiten softwarebasierte Helfer Hand in Hand mit dem Menschen zusammen. Besonders gelungenes Beispiel dafür: Das aktuell mit dem Red Dot Award für Brands & Communications Design prämierte User Interface für das Line Monitoring System „LMS Life“ von Schneider Electric und ausführendem Designbüro HMI Project.
HYFRA, einer der führenden deutschen Hersteller für industrielle Kühlanlagen, hat Torben Benter zum neuen Geschäftsführer ernannt. Sein Vorgänger Jared Hendricks übernimmt in Atlanta die Rolle des Geschäftsführers bei einer anderen BU des Lennox Konzerns.
HYFRA, einer der führenden deutschen Hersteller für industrielle Kühlanlagen, hat seit dem 14. Januar einen neuen Business Development Manager. Der US-Amerikaner Jacob Burkholder ist für die Betreuung von Bestandskunden, für die Akquise von Neukunden und für den Ausbau des Service-Netzwerks in Nordamerika zuständig.
Als globales Rahmenwerk empfiehlt der Bericht einen integrierten Energieansatz, definiert als „systemische Effizienz“, als Lösung für die aktuellen ökologischen, wirtschaftlichen, gesundheitlichen und sozialen Krisen. Durch den ganzheitlichen Ansatz, bei dem ein abgestimmtes Vorgehen aller Stakeholder gefragt ist, haben Städte die Möglichkeit, ihre Widerstandsfähigkeit gegen eine Reihe potenzieller zukünftiger Klima- und Gesundheitskrisen zu erhöhen
Die neue Mittelspannungsschaltanlage SM AirSeT von Schneider Electric isoliert mit Luft und schaltet im Vakuum. Damit bringt der Energiespezialist die erste SF6-freie MS-Schaltanlage für die sekundäre elektrische Verteilung in Anwendung, die bis 24kV mit Lasttrennschalter-Sicherungskombination und gleichen Abmessungen wie ihr SF6-Pendant auskommt. Mit innovativen digitalen Funktionen ist SM AirSeT zudem für zukünftige IoT-Anwendungen bestens vorbereitet.
Als globales Rahmenwerk empfiehlt der Bericht einen integrierten Energieansatz, definiert als „systemische Effizienz“, als Lösung für die aktuellen ökologischen, wirtschaftlichen, gesundheitlichen und sozialen Krisen. Durch den ganzheitlichen Ansatz, bei dem ein abgestimmtes Vorgehen aller Stakeholder gefragt ist, haben Städte die Möglichkeit, ihre Widerstandsfähigkeit gegen eine Reihe potenzieller zukünftiger Klima- und Gesundheitskrisen zu erhöhen
Mit dem TecTalk etabliert Danfoss ein neues LiveStream-Format zu aktuellen Themen der Gebäudetechnik. Die Auftaktveranstaltung am 23. Februar 2021 richtet den Fokus auf Energieeffizienz in vernetzten Gebäuden. Experten von Danfoss, Beckhoff und Twin Buildings erläutern und erörtern neueste Ansätze zur energetischen Effizienzoptimierung unter Smart-Building-Bedingungen und beantworten Teilnehmerfragen.
Danfoss stellt Teilnehmern seiner kostenlosen Webinarreihe für Heiztechniker künftig den kleinen und großen Schein zum hydraulischen Abgleich aus. Die Scheine bestätigen die Teilnahme an Grundlagen- und Aufbaukursen zum hydraulischen Abgleich.
CeramOptec erweitert sein Leistungsspektrum im Bereich Lasermedizin und bietet unter dem Label MED.OEM ab sofort kundenindividuelle Faseroptiken und Sonden für alle medizinischen Lasertypen an. Die Anwendungsgebiete der maßgeschneiderten MED.OEM Lösungen reichen von Augenheilkunde, HNO-Medizin und Pneumologie über Orthopädie, Gynäkologie und Urologie bis zu dermatologischer und ästhetischer Chirurgie.
Der Netzwerkspezialist VIAVI Solutions präsentiert mit dem Optimeter ein neues Testgerät zur Prüfung und Wartung von FTTx-Anschlüssen. Das Multifunktionstool bietet Funktionen zur Kabel- und Leistungsvalidierung und stellt sicher, dass alle erforderlichen Abnahmemessungen zur Diensteaktivierung während eines einzigen Vor-Ort-Einsatzes vollständig abgeschlossen werden.
Die LWL-Sachsenkabel GmbH baut ihre Tätigkeiten im Geschäftsfeld Spezialfasern mit faseroptischen Lösungen für Industrie, Medizin und naturwissenschaftliche Forschung aus. Die kundenindividuellen Spezialanfertigungen decken den wachsenden Faseroptikbedarf in Laser- und Labortechnik sowie Medizin, Spektroskopie und Sensorik ab und sind von der Klein- bis zur Großserie in variablen Stückzahlen verfügbar.
Der Netzwerkspezialist VIAVI Solutions optimiert sein Testportfolio für optische Transporttechnologien. Die nächste Generation des Faserreinigungssystems CleanBlastPRO und umfassende Funktionserweiterungen der MAP-300 Messplattform unterstützen Netzwerkausrüster ab sofort durch neue Testfunktionen bei der Fertigung von Glasfasernetzwerken.
Als globales Rahmenwerk empfiehlt der Bericht einen integrierten Energieansatz, definiert als „systemische Effizienz“, als Lösung für die aktuellen ökologischen, wirtschaftlichen, gesundheitlichen und sozialen Krisen. Durch den ganzheitlichen Ansatz, bei dem ein abgestimmtes Vorgehen aller Stakeholder gefragt ist, haben Städte die Möglichkeit, ihre Widerstandsfähigkeit gegen eine Reihe potenzieller zukünftiger Klima- und Gesundheitskrisen zu erhöhen
FERNAO Networks benennt im aktuellen MSP-Trendreport die Top 5 Gründe für den wachsenden Bedarf an Managed (Security) Services. Außerdem präsentiert die Umfrage, was Unternehmen von ihrem IT-Dienstleister erwarten und welche Sicherheitsangebote heute besonders stark nachgefragt sind.
Obwohl in engem Zusammenhang mit allgemeinen, gesellschaftlichen Tendenzen und Entwicklungen, sind die Konsequenzen der ermittelten Trends für die Branche bemerkenswert konkret.
Bereits zum vierten Mal hat sysob den Excellence Award vergeben. Ausgezeichnet wurden der Hersteller Stormshield sowie die Systemhäuser kreuzwerker und comNET.
Geschäftsleiter David Friesen überreichte zusammen mit Stefanie Stöpel und Laura Schulz aus dem Marketing bei magellan netzwerke Weihnachtsgeschenke an mehr als 60 Kinder und Jugendliche. Organisiert wurde die Übergabe in Koordination mit Denise Honnef, Gruppenleiterin und Geschäftsleiterin der Schumaneck gGmbH.
FERNAO Networks benennt im aktuellen MSP-Trendreport die Top 5 Gründe für den wachsenden Bedarf an Managed (Security) Services. Außerdem präsentiert die Umfrage, was Unternehmen von ihrem IT-Dienstleister erwarten und welche Sicherheitsangebote heute besonders stark nachgefragt sind.
Dr. Jens Wiese ist seit 01.08.2020 neuer Geschäftsführer des Security-Spezialisten FERNAO und unterstützt die Führungsspitze Hendrik Sauer und Nico Birk.
Um die Entwicklung der FERNAO Gruppe bestmöglich voranzutreiben, ordnet der Full Service Provider für IT Security seine Strukturen auf Führungsebene neu.
An fortschreitender Digitalisierung und IoT-Vernetzung kommen Wirtschaft und Industrie heute nicht mehr vorbei. Zu groß sind die Vorteile hinsichtlich Ressourcenschonung, Nachhaltigkeit und Produktivitätszuwächsen. Doch die digitale Transformation aller Bereiche unserer Lebens- und Arbeitswelt verlangt auch nach zeitgemäßen und bedarfsgerechten Sicherheitsvorkehrungen.
Pulse Secure ergänzt das Angebot des VAD sysob im Bereich Secure Access für Cloud-, Mobil-, Anwendungs- und Netzwerkzugang, um eine hybride IT-Welt bestmöglich abzusichern und gleichzeitig die Produktivität zu erhöhen.
Reseller erhalten bei sysob besondere Aktionsvorteile auf ausgewählte Produkte des Herstellerpartners Trustwave. So kommen ihre Kunden sicher durch die Krise und sind auch in Zukunft vor Cyberkriminalität geschützt.