Produkte & Lösungen

D-TRUST, Vertrauensdiensteanbieter der Bundesdruckerei, ermöglicht rechtsgültige digitale Unterschrift mit d.velop sign

Fernsignatur nach eIDAS-Verordnung in der EU rechtskräftig anerkannt.

(Gescher, 08. Juli 2020) Der renommierte ECM-Hersteller d.velop kooperiert für seine digitale Signaturlösung d.velop sign mit D-TRUST, dem Vertrauensdiensteanbieter der Bundesdruckerei. Dadurch ist mit der d.velop-App eine qualifizierte Signatur als sogenannte Fernsignatur von überall möglich – ohne dass der Anwender zusätzliche Hardware wie Scanner oder Kartenlesegeräte benötigt.

Der Vertrauensdiensteanbieter D-TRUST identifiziert und authentifiziert den Unterschreibenden und damit auch seine Signatur. Dieses Verfahren ist nach der eIDAS-Verordnung (Electronic Identification, Authentication and Trust Services) in der EU rechtskräftig anerkannt. Somit ist die qualifizierte elektronische Signatur rechtlich einer handschriftlichen Unterschrift gleichgestellt und kann beispielsweise vor Gericht als Beweismittel herangezogen werden.

„Vertrauen ist der Anfang von allem und elementarer Bestandteil der d.velop-Unternehmensphilosophie“, erläutert d.velop-CEO Mario Dönnebrink. „Bei der elektronischen Signatur ist ein zertifizierter Vertrauensdiensteanbieter das A&O, um eine rechtsgültige qualifizierte Signatur zu erstellen und überall – im Unternehmen, im Homeoffice oder unterwegs per App – wichtige Schriftstücke zu unterschreiben und seine Prozesse zu beschleunigen.“ Dönnebrink ist überzeugt, mit D-TRUST auf den richtigen Partner zu setzen: „Wir freuen uns, mit unserer App d.velop sign auf die langjährige Erfahrung und das Renommee der Bundesdruckerei zurückgreifen zu können und so unseren Kunden eine vertrauenswürdige durchgängig digitale und einfach abzuwickelnde Signatur zu ermöglichen.“

Signatur-App der d.velop bietet auch qualifizierte Signatur im Standard

Bei d.velop sign sind schon im Standard sowohl eine einfache als auch die fortgeschnittene und die qualifizierte elektronische Signatur enthalten. Das ermöglicht dem Anwender eine durchgängig digitale Bearbeitung von Geschäftsprozessen ganz ohne Medienbrüche.

Die App ist auf Knopfdruck einsetzbar und kann direkt genutzt werden. Die nahtlose Integration in bestehende Systeme ist sowohl über verfügbare Standardschnittstellen als auch über eine offene REST-Schnittstelle einfach möglich. In Kombination mit d.velop documents, dem unternehmenseigenen Dokumentenmanagement in der Cloud, kann auch eine revisionssichere Langzeitarchivierung der digitalen Unterlagen aus einer Hand realisiert werden.

d.velop sign kann 30 Tage lang kostenfrei getestet werden, der Download erfolgt über den d.velop store: https://store.d-velop.de/prozesse-digitalisieren/1/d.velop-sign

Bildunterschrift: Screenshot: Auswahl der Signaturart in d.velop sign

Bildnachweis: d.velop AG

Über die d.velop AG

Die 1992 gegründete d.velop AG mit Hauptsitz in Gescher entwickelt und vermarktet Software zur durchgängigen Digitalisierung von Geschäftsprozessen und branchenspezifischen Fachverfahren und berät Unternehmen in allen Fragen der Digitalisierung. Mit der Ausweitung des etablierten ECM-Portfolios rund um Dokumentenmanagement, Archivierung und Workflows auf mobile Apps sowie standardisierte und Custom-SaaS-Lösungen bietet der Software-Hersteller auch Managed Services an. Dabei sind die Rechtssicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben dank eines ausgereiften Compliance Managements gewährleistet.

d.velop stellt digitale Dienste bereit, die Menschen miteinander verbinden, sowie Abläufe und Vorgänge umfassend vereinfachen und neugestalten. So hilft der ECM-Spezialist Unternehmen und Organisationen dabei, ihr ganzes Potenzial zu entfalten.

Ein starkes, international agierendes Netzwerk aus rund 300 spezialisierten Partnern macht d.velop Enterprise Content Services weltweit verfügbar.

d.velop-Produkte – on Premises, in der Cloud oder im hybriden Betrieb – sind branchenübergreifend bislang bei mehr als 10.400 Kunden mit über 2,5 Millionen Anwendern im Einsatz; darunter Tupperware Deutschland, eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH, Parker Hannifin GmbH, Nobilia, Schmitz Cargobull, FingerHaus GmbH, die Stadt Wuppertal, die Basler Versicherung, DZ Bank AG, das Universitätsklinikum des Saarlands oder das Universitätsklinikum Greifswald.

www.d-velop.de

Ihre Redaktionskontakte:

d.velop AG
Stefan Olschewski
Schildarpstr. 6 – 8
D-48712 Gescher
Telefon: +49 2542 9307-0
Telefax: +49 2542 9307-20
stefan.olschewski@d-velop.de
www.d-velop.de

Riba:BusinessTalk GmbH
Julia Griebel
Klostergut Besselich
D-56182 Urbar / Koblenz
Telefon: +49 261-963 757-12
Telefax: +49 261-963 757-11
jgriebel@riba.eu
www.riba.eu

Riba:BusinessTalk GmbH
Harald Engelhardt
Klostergut Besselich
D-56182 Urbar / Koblenz
Telefon: +49 261-963 757-13
Telefax: +49 261-963 757-11
hengelhardt@riba.eu
www.riba.eu

Dokumente zum Download:

Bilder zum Download: