(Gescher, 06.08.2020) Der renommierte ECM-Hersteller d.velop wurde als eines der ersten deutschen Unternehmen als Charter Member in das Microsoft Content Services Partner Programm aufgenommen. Dieser exklusive Status wird ausschließlich Partnern zuteil, die auf Basis von Microsoft-Produkten mit großem Erfolg Unternehmen helfen, ihre tägliche Arbeit mit Enterprise-Content-Management-Lösungen (ECM) zu optimieren. Dabei liegt der Fokus vor allem auf der kompetenten Beratung und erfolgreichen Implementierung neuer Systeme sowie auf der Umsetzung von Workflows, vom Scannen und Klassifizieren von Dokumenten bis hin zu umfassendem digitalen Wissensmanagement über den gesamten Lebenszyklus eines Dokuments hinweg.
Mit d.velop for Microsoft 365 bietet d.velop seit Jahren erfolgreiche Enterprise-Content-Management-Lösungen für die strategische Plattform Microsoft 365 bzw. SharePoint On Premises an. Als langjähriger Microsoft-Gold-Partner stand d.velop schon immer permanent in enger Abstimmung mit dem Softwarekonzern aus Redmond. Diese partnerschaftliche Beziehung erhält mit der Ernennung zum Charter Member im Microsoft Content Services Partner Programm nun eine ganz neue Qualität, von der vor allem die Kunden des deutschen Softwareanbieters profitieren werden.
„Im Rahmen der Content Services Partnerschaft können wir jetzt die Verbindung zu Microsoft intensivieren und erhalten zukünftig bereits frühzeitig Einblick in die aktuellsten Entwicklungen. So lassen sich die d.velop-Produkte optimal an Microsoft 365 und die Content Services anpassen“, erläutert Markus Bütterhoff, Product Manager Microsoft Solutions bei d.velop. „Zudem können wir durch die direkte Abstimmung mit dem Produktmanagement unsere Anregungen und Ideen beisteuern und dabei die Wünsche unserer Kunden einfließen lassen.“
Veredelung der Microsoft Content Services
Microsoft fasst mit der Veröffentlichung von Microsoft 365 unter dem Begriff Content Services alle Bereiche zusammen, die für die digitale Verwaltung von Dokumenten relevant sind und die Basis für automatisierte Prozesse darstellen. Darunter fallen beispielsweise SharePoint Online, OneDrive sowie Teile der Cloud-Plattform Microsoft Azure.
d.velop bietet seit Jahren Services und Lösungen auf Grundlage der Microsoft-Technologien an, die genau diese Angebote veredeln und zu einem vollumfänglichen Enterprise Content Management System weiterentwickeln. Als Charter Member wird die Entwicklung weiterer Produkte für d.velop zukünftig noch einfacher und die tiefe Integration in den Microsoft-Kosmos optimiert, sodass Kunden von einer durchgängig digitalen Prozessgestaltung ganz ohne Medienbrüche profitieren können.
Bildunterschrift:
1) Markus Bütterhoff von d.velop freut sich über den neuen Partnerstatus als Microsoft Charter Member
2) Logo Charter Member Microsoft Content Services Partner Programm
Bildnachweis: Microsoft / d.velop AG
Über die d.velop AG
Die 1992 gegründete d.velop AG mit Hauptsitz in Gescher entwickelt und vermarktet Software zur durchgängigen Digitalisierung von Geschäftsprozessen und branchenspezifischen Fachverfahren und berät Unternehmen in allen Fragen der Digitalisierung. Mit der Ausweitung des etablierten ECM-Portfolios rund um Dokumentenmanagement, Archivierung und Workflows auf mobile Apps sowie standardisierte und Custom-SaaS-Lösungen bietet der Software-Hersteller auch Managed Services an. Dabei sind die Rechtssicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben dank eines ausgereiften Compliance Managements gewährleistet.
d.velop stellt digitale Dienste bereit, die Menschen miteinander verbinden, sowie Abläufe und Vorgänge umfassend vereinfachen und neugestalten. So hilft der ECM-Spezialist Unternehmen und Organisationen dabei, ihr ganzes Potenzial zu entfalten.
Ein starkes, international agierendes Netzwerk aus rund 300 spezialisierten Partnern macht d.velop Enterprise Content Services weltweit verfügbar.
d.velop-Produkte – on Premises, in der Cloud oder im hybriden Betrieb – sind branchenübergreifend bislang bei mehr als 10.400 Kunden mit über 2,5 Millionen Anwendern im Einsatz; darunter Tupperware Deutschland, eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH, Parker Hannifin GmbH, Nobilia, Schmitz Cargobull, FingerHaus GmbH, die Stadt Wuppertal, die Basler Versicherung, DZ Bank AG, das Universitätsklinikum des Saarlands oder das Universitätsklinikum Greifswald.
www.d-velop.de
Ihre Redaktionskontakte:
d.velop AG
Stefan Olschewski
Schildarpstr. 6 – 8
D-48712 Gescher
Telefon: +49 2542 9307-0
Telefax: +49 2542 9307-20
stefan.olschewski@d-velop.de
www.d-velop.de
Riba:BusinessTalk GmbH
Julia Griebel
Klostergut Besselich
D-56182 Urbar / Koblenz
Telefon: +49 261-963 757-12
Telefax: +49 261-963 757-11
jgriebel@riba.eu
www.riba.eu
Riba:BusinessTalk GmbH
Harald Engelhardt
Klostergut Besselich
D-56182 Urbar / Koblenz
Telefon: +49 261-963 757-13
Telefax: +49 261-963 757-11
hengelhardt@riba.eu
www.riba.eu