Vom 21. bis 22. Mai trifft sich die Schweizer Elektrobranche an der electro-tec 2025 in Bern. Die Feller AG, Leadingpartner der electro-tec 2025, präsentiert gemeinsam mit ihrem französischen Mutterkonzern Schneider Electric neue Technologien unter dem Motto «Die Zukunft der Elektroinstallation: Smart – Flexibel – Effizient.». Im Fokus des gemeinsamen Messestands (Halle 3.2, Stand C03) stehen Produkten und Lösungen aus den Bereichen Design, Elektroinstallation, Gebäudeautomation und Energiemanagement.
Schnelle Montage trifft auf robustes Design
Ein Highlight bildet Feller SNAPFIX®. Das zweistufige Befestigungssystem zeichnet sich durch eine schnelle und einfache Montage aus: Die Apparate werden lediglich in die Befestigungsplatte eingeschnappt und an den vier Ecken fixiert. Da SNAPFIX® vorwärts- und rückwärtskompatibel ist, kann es für alle bestehenden Designlinien angewendet werden: EDIZIO.liv, EDIZIOdue, STANDARDdue und Feller ELEMENT. In Zukunft wird es darüber hinaus auch mit NEVO kompatibel sein.
Mit Feller ELEMENT zeigt die führende Schweizer Technologiepartnerin der Elektroinstallationsbranche zudem eine Überarbeitung des bewährten und besonders robusten Guss Designs. Feller ELEMENT – serienmässig mit SNAPFIX® ausgestattet – basiert auf den bewährten Funktionen des STANDARDdue Sortiments in Schwarz und kann über den Feller Baukasten jederzeit um weitere STANDARDdue Funktionen oder der Farbe Weiss ergänzt werden. Der kugelpolierte Aluminiumguss zeichnet sich durch besondere Strapazierfähigkeit aus und eignet sich – egal ob im Innen- oder Aussenbereich – sowohl für den gehobenen Wohnungsbau als auch für anspruchsvolle Anwendungen in Zweckbauten.
Energieeffizienz ohne Abstriche bei Komfort und Sicherheit
Mit Wiser by Feller hat die Feller AG zudem ein Connected Home System im Sortiment, mit dem das Wohnen noch energieeffizienter, komfortabler und sicherer werden soll. Neben einer Licht- und Storensteuerung, Szenenschaltung und Fernzugriff bietet die Connected-Home-Lösung nun auch einen Raumtemperaturregler sowie eine Wetterstation. Diese neuen Funktionen erweitern die Anwendungsmöglichkeiten und tragen zur Steigerung der Energieeffizienz bei. Dank einer offenen API-Schnittstelle lässt sich Wiser by Feller nahtlos in andere Smart-Home-Systeme einbinden – ein wachsendes Partnernetzwerk unterstützt diese Integration.
Mit dem neuen Matter Raumthermostat für Fussbodenheizungen (230-V-Stellantriebe), der erstmals auf der electro-tec präsentiert wird, kann die gewünschte Raumtemperatur entweder über ein Matter-kompatibles Smart-Home-System (z.B. Google Home, HomeKit oder SmartThings) oder im Stand-Alone-Modus direkt am Displaythermostat über den Touchscreen eingestellt werden. Der Thermostat ist mit dem SNAPFIX® Montagesystem ausgestattet und wird im Laufe des 2. Quartals 2025 in den Designlinien EDIZIO.liv, EDIZIO.liv prestige, EDIZIOdue colore und STANDARDdue erhältlich sein.
Neuheiten im KNX Portfolio
Neue KNX-Komponenten von Feller und Schneider Electric sind ebenfalls auf dem Messestand zu sehen. Mit dem überarbeiteten KNX DALI Gateway Color von Feller lässt sich beispielsweise eine Lichtsteuerung mit automatischem Tagesfarbtemperaturverlauf (HCL) realisiert. Der Feller KNX DALI Broadcast eignet sich wiederum zur Steuerung von bis zu 128 Leuchten in vier Gruppen. Zusammen mit der ausgestellten SpaceLogic Aktorik zur Steuerung und Überwachung von Gebäudefunktionen in Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäuden von Schneider Electric präsentieren die beiden Unternehmen an der electro-tec 2025 ein umfassendes KNX-Portfolio.
Innovative Technologien für Installation und Energiemanagement
Einen weiteren Schwerpunkt von Schneider Electric bildet der Installationsbereich. Das Zählergehäuse PrismaSet XL erfüllt die Schutzart IP54 und steht in verschiedenen Baugrössen zur Verfügung, was eine hohe Flexibilität bei der Installation ermöglicht. Noch effizienter wird die Montage mit den Schutz- und Schaltgeräten Clario iC40, welche die Installation um bis zu 30 Prozent schneller und platzsparender machen. Darüber hinaus ist der Lasttrennschalter TeSys Vario von Schneider Electric jetzt auch in einer 4-poligen Version erhältlich. Er sorgt für betriebsmässiges Schalten und sicheres Trennen bei Wartungs- und Revisionsarbeiten. Erhältlich in verschiedenen Baugrössen von 16A – 100A bietet das Gerät eine hohe Flexibilität für unterschiedlichste Anwendungen und eignet sich damit gleichermassen für den Einsatz in Wohnbau, Zweckbau Industrie.
Mit dem EcoStruxure Power Monitoring Expert (PME) stellt Schneider Electric zudem sein Energiemanagementsystem für Gebäude vor. Mit ihrer Datenaufbereitung und -kommunikation schafft die Softwarelösung die Grundlage für die Optimierung der Energieeffizienz, die Reduzierung von Ausfallzeiten und die Verlängerung der Gerätelebensdauer. Neben dem Einsatz in Zweckbauten eignet sich PME in Kombination mit Wiser by Feller auch für ein komfortables und energieeffizientes Wohnen in Mehrfamilienhäusern.
Feller Academy
Mithilfe des umfassenden Schulungs- und Ausbildungsangebots der Feller Academy können Fachleute ihr Wissen rund um die verschiedenen Wohnungs- und Gebäudetechniklösungen von Feller und Schneider Electric vertiefen. Detaillierte Informationen zum Kursangebot sowie Schulungsterminen erhalten Fachbesucher bei den Experten am Messestand.
Rahmenprogramm der electro-tec bietet praxisnahes Fachwissen
Die Wissensvermittlung ist auch einen zentralen Bestandteil der electro-tec 2025. An beiden Messetagen finden im Kongresszentrum verschiedene branchenspezifische Fachseminare der Aussteller statt. Experten der Feller AG teilen etwa ihr Fachwissen zum Thema «Digitale Installation im Mehrfamilienhaus mit Wiser by Feller».
- Mittwoch, 21.5.2025, 10:30-11:00 Uhr, Standort: Kongresszentrum (gesamt), Referent: Kreshnik Peci (deutsch)
- Donnerstag, 22.5.2025, 10:30-11:00 Uhr, Standort: Kongresszentrum (gesamt), Referent: Olivier Gillard (französisch)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Messestand C03 in Halle 3.2. Weitere Informationen zu unserem Messeauftritt sowie ein gratis Messeticket mit dem Code feller2025 oder schneider2025 finden Sie hier: https://online.bernexpo.ch/webshop/245/tickets