Vertiv (NYSE: VRT), einer der führenden Anbieter kritischer digitaler Infrastrukturen, erweitert sein Angebot an CDU-Lösungen für Liquid-Cooling-Systeme. Die Modelle Vertiv CoolChip CDU 70, Vertiv CoolChip CDU 100 und Vertiv CoolChip CDU 600 sind ab sofort in der EMEA-Region verfügbar. Die Direct-to-Chip-Flüssigkeitskühlungslösungen unterstreichen Vertivs Position als führender Innovator und Wegbereiter leistungsfähiger KI- und HPC-Infrastrukturen. Auf dem Datacloud Global Congress, der diese Woche in Cannes stattfindet, stellt Vertiv die CoolChip CDU 600 erstmals in der EMEA-Region am eigenen Stand vor.
„Angesichts steigender Rack-Dichten und wachsender Cooling-Anforderungen benötigen Kunden flexible Flüssigkeitskühlungslösungen, die sich sowohl für die Nachrüstung bestehender Anlagen als auch für den Ausbau neuer Infrastrukturen eignen“, sagt Sam Bainborough, Vice President EMEA Thermal Business bei Vertiv. „Die Vertiv CoolChip CDU-Familie bietet hierzu skalierbare und anpassungsfähige Lösungen, die die Implementierung erleichtern und gleichzeitig nachhaltiges Wachstum fördern. Durch die Vereinfachung der Integration und die Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Rechenzentrumsumgebungen unterstützen unsere CDUs Unternehmen dabei, Flüssigkeitskühlung effizienter zu skalieren.“
Die neuen Modelle sind für Nachrüstungen und Neubauten von Rechenzentren konzipiert und umfassen sowohl In-Rack- als auch reihenbasierte Konfigurationen sowie Flüssig-zu-Luft- und Flüssig-zu-Flüssig-Technologien. Die innovativen CDU-Systeme bieten einen flexiblen und skalierbaren Ansatz, um steigenden Kapazitätsanforderungen gerecht zu werden und die Einführung von Flüssigkeitskühlung insgesamt zu beschleunigen.
Die Vertiv CoolChip CDU-Baureihe ist ein zentraler Bestandteil des umfassenden Liquid-Cooling-Angebots von Vertiv sowie des breiten Vertiv 360AI-Portfolios für Stromversorgung, Kühlung und Services. Die Lösungen sind speziell darauf ausgelegt, die komplexen Herausforderungen bei der Bereitstellung von KI-Infrastrukturen zu bewältigen. Unterstützt werden die Angebote durch die weltweit verfügbaren Vertiv Liquid-Cooling Services – ein End-to-End-Service, der Design, Installation, Inbetriebnahme, Flüssigkeitsmanagement und Wartung umfasst. Das Flüssigkeitskühlungsportfolio von Vertiv bietet flexible Lösungen für ein breites Spektrum an Einsatzszenarien – von der Nachrüstung bestehender Anlagen bis hin zur Skalierung von Hochleistungs-KI- und HPC-Clustern in Neubauten.
Die Vertiv CoolChip CDU 70 ist eine In-Row-Flüssig-zu-Luft-Kühlmittelverteilungseinheit, die Rechenzentren einen schnellen und kosteneffizienten Einstieg in die Flüssigkeitskühlung ermöglicht – sowohl bei der Nachrüstung bestehender Umgebungen als auch beim Aufbau neuer Infrastrukturen. Sie wurde speziell entwickelt, um vorhandene Kühlinfrastrukturen zu nutzen, und ist ideal für Rechenzentren, die Flüssigkeitskühlkapazitäten bereitstellen möchten, ohne größere bauliche Änderungen vornehmen zu müssen. Mit einer Kühlleistung von bis zu 70 kW und einer Auslegung auf Agilität und Skalierbarkeit trägt das System dazu bei, die Komplexität sekundärer Flüssigkeitskreisläufe und deren Infrastruktur-Fußabdruck zu minimieren. Die integrierte Steuerung ermöglicht zudem Echtzeitüberwachung, Gruppenmanagement und die Kommunikation zwischen mehreren CDU-Einheiten, um eine koordinierte Kühlleistung, ein vereinfachtes Management und eine effiziente Skalierung über mehrere Racks hinweg sicherzustellen.
Die Vertiv CoolChip CDU 100 bietet leistungsstarke Flüssig-zu-Flüssig-In-Rack-Kühlung und stellt Rechenzentren eine sichere, platzsparende Lösung für Hochleistungs-Workloads bereit. Sie ist ideal für Betreiber, die Flüssigkeitskühlungen schrittweise einführen oder erweitern möchten, und unterstützt sowohl inkrementelles Wachstum als auch KI-Pilotprojekte, ohne dass groß angelegte Infrastrukturänderungen erforderlich sind. Mit einer Kühlleistung von 100 kW im kompakten 4U-Formfaktor und einem großflächigen Wärmetauscher, der für niedrige Annäherungstemperaturen optimiert ist, ermöglicht die CoolChip CDU 100 eine effiziente Wärmeübertragung. Der integrierte Controller bietet zudem umfassende Überwachungs- und Steuerungsfunktionen, die zur Optimierung des Betriebs und zur Verbesserung der Transparenz beitragen. Eingebaute Filter und eine präzise Temperaturregelung mit einer Schwankungsbreite von nur ±1 °C unterstützen die Aufrechterhaltung der Fluidqualität und der thermischen Stabilität, während die physische Trennung von Facility- und IT-Kreisläufen ein sicheres und effizientes Systemmanagement in geschäftskritischen Umgebungen gewährleistet.
Die Vertiv CoolChip CDU 600 ist ein In-Row-Flüssig-zu-Flüssig-Modell, das robuste, skalierbare Liquid-Cooling-Kapazitäten für Hochleistungs-KI- und HPC-Umgebungen bietet. Das 600-kW-System ist für die Anforderungen von Hyperscale- und Colocation-Umgebungen konzipiert, unterstützt In-Row-Konfigurationen und lässt sich problemlos in Doppelboden- oder Nachrüstinstallationen integrieren. Das Design mit Rohranschlüssen oben oder unten sowie verfügbaren internen Verteilern vereinfacht die Infrastrukturplanung und beschleunigt die Implementierung. Mit redundanten Pumpen, fortschrittlicher Überwachung von Temperatur und Fluidqualität sowie einem flexiblen Bereitstellungsansatz bietet die Vertiv CoolChip CDU 600 Zuverlässigkeit, Transparenz und Leistung für Kunden, die Flüssigkeitskühlung über größere IT-Umgebungen skalieren.
Für weitere Informationen zur Vertiv CoolChip CDU-Familie oder zum umfassenden Portfolio von Vertiv für fortschrittliche Kühl- und Stromversorgungslösungen besuchen Sie Vertiv.com.