Gescher | (Gescher, 24.02.2020) In der Radbundesliga ist die Mannschaft rund um die Teamleiter Anne und Ralf Stambula seit Jahren ein bekannter Name. Gleich mehrfach in Folge konnten die Damen die Teamwertung der Bundesliga gewinnen.
2020, bereits im zweiten Jahr unter dem Team-Namen „d.velop Ladies“, steht für die Mannschaft rund um die Teamleiter Anne und Ralf Stambula vor allem die Nachwuchsförderung im Mittelpunkt. Junge Fahrerinnen bekommen bei den d.velop Ladies die Chance, Erfahrungen im Kader zu sammeln und die Tür in den Profisport aufzustoßen. 2020 gehen drei Neuzugänge für die d.velop Ladies an den Start.
Erneut mit an Bord ist die 19-jährige Pia Heming aus Stadtlohn, die als Lokalmatadorin, trotz einer Knieverletzung, die ihr zu schaffen machte, nicht nur beachtliche Erfolge einfahren, sondern auch eine feste Fangemeinde um sich sammeln konnte.
Sie und alle anderen „Ladies“ wurden im Rahmen der offiziellen Teamvorstellung am 21. Februar auf dem d.velop campus in Gescher der Öffentlichkeit und einer Vielzahl an geladenen Gästen vorgestellt.
Rund 50 Rennen im In- und Ausland stehen in der Saison für die d.velop Ladies auf dem Programm. Eine kräftezehrende Aufgabe. Doch das Team zeigte sich zum Saisonstart gesundheitlich top in Schuss und hochmotiviert. Auch die Chemie zwischen den Damen stimmt, laut Teamleiter Stambula gerade in stressigen Zeiten ein Merkmal, das die Ladies besonders auszeichnet.
Die Teamvorstellung auf dem d.velop campus wurde live in mehreren sozialen Netzwerken übertragen. Mehr Informationen unter www.cycle-ladies.de
Mehr über die Rad-Bundesliga: https://www.rad-bundesliga.net/
Die d.velop Ladies 2020:
Bianca Lust
Naima Diesner
Pia Heming
Hannah Streicher
Nathalie Verschelden
Lena Reißner
Friederike Stern
Mira Winkelhag
Vanessa Wolfram
Tatjana Paller
Bildunterschrift: Die d.velop Ladies sind startklar für die Saison 2020
Bildnachweis: d.velop / manifoto.de
Über die d.velop AG
Die 1992 gegründete d.velop AG mit Hauptsitz in Gescher entwickelt und vermarktet Software zur durchgängigen Digitalisierung von Geschäftsprozessen und branchenspezifischen Fachverfahren und berät Unternehmen in allen Fragen der Digitalisierung. Mit der Ausweitung des etablierten ECM-Portfolios rund um Dokumentenmanagement, Archivierung und Workflows auf mobile Apps sowie standardisierte und Custom-SaaS-Lösungen bietet der Software-Hersteller auch Managed Services an. Dabei sind die Rechtssicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben dank eines ausgereiften Compliance Managements gewährleistet.
d.velop stellt digitale Dienste bereit, die Menschen miteinander verbinden, sowie Abläufe und Vorgänge umfassend vereinfachen und neugestalten. So hilft der ECM-Spezialist Unternehmen und Organisationen dabei, ihr ganzes Potenzial zu entfalten.
Ein starkes, international agierendes Netzwerk aus rund 300 spezialisierten Partnern macht d.velop Enterprise Content Services weltweit verfügbar.
d.velop-Produkte – on Premises, in der Cloud oder im hybriden Betrieb – sind branchenübergreifend bislang bei mehr als 10.000 Kunden mit über 2,4 Millionen Anwendern im Einsatz; darunter Tupperware Deutschland, eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH, Parker Hannifin GmbH, Nobilia, Schmitz Cargobull, FingerHaus GmbH, die Stadt Wuppertal, die Basler Versicherung, DZ Bank AG, das Universitätsklinikum des Saarlands oder das Universitätsklinikum Greifswald.
www.d-velop.de
Ihre Redaktionskontakte:
d.velop AG
Stefan Olschewski
Schildarpstr. 6 – 8
Klostergut Besselich
D-48712 Gescher
Telefon: +49 2542 9307-0
Telefax: +49 2542 9307-20
stefan.olschewski@d-velop.de
www.d-velop.de
Riba:BusinessTalk GmbH
Julia Griebel
Klostergut Besselich
D-56182 Urbar / Koblenz
Telefon: +49 261-963 757-12
Telefax: +49 261-963 757-11
jgriebel@riba.eu
www.riba.eu
Riba:BusinessTalk GmbH
Harald Engelhardt
Klostergut Besselich
D-56182 Urbar / Koblenz
Telefon: +49 261-963 757-13
Telefax: +49 261-963 757-11
hengelhardt@riba.eu
www.riba.eu