Das netforum kehrt am 10. und 11. September 2025 ins Festspielhaus Bregenz zurück. Der Strategiekongress für Führungskräfte, Fachentscheider und Digitalexperten widmet sich zentralen Fragestellungen der digitalen Transformation – von technologischen Innovationen über branchenspezifische Entwicklungen bis hin zu wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aspekten.
Schlüsselthemen der digitalen Transformation
Auf drei Bühnen werden strategische Themen wie die digitale Souveränität Europas, die Zukunft intelligenter Stromnetze, moderne Führungsmodelle im Kontext Künstlicher Intelligenz sowie die Bedeutung digitaler Infrastrukturen für die Wettbewerbsfähigkeit der DACH-Region behandelt. Weitere Themenschwerpunkte sind unter anderem Abwärmenutzung, Cybersecurity, Liquid Cooling, Netzwerktechnik, IT-Infrastrukturen, Quantencomputing und KI-gestütztes Engineering für resiliente Infrastrukturen.
Experten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft
Das netforum zeichnet sich durch international renommierte, unabhängige Referenten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft aus. Neben Staffan Reveman (Energy Consultant), Nick Kriegeskotte (Bitkom e.V.), Alexander Rabe (eco Verband), Tilo Steiger (ETH Zürich) und Maks Giordano (Zukunftsforscher) werden auf dem netforum unter anderem erwartet:
- Karl-Theodor zu Guttenberg (Verteidigungs- und Wirtschaftsminister a.D.)
- Christof Wittwer (Fraunhofer ISE, Geschäftsbereichsleitung Systemintegration)
- Anna Kopp (Microsoft Deutschland, IT Director)
- Philipp Kalweit (Unternehmer, Hacker und IT-Sicherheitsberater)
- Petra Jenner (Splunk, SVP und General Manager EMEA)
Moderiert wird die Veranstaltung von Yve Fehring (Journalistin und Fernsehmoderatorin), Dietmar Dahmen (Autor und Futurist) und Tobias Witton (Eventmoderator).
Vielfältiges Programm mit umfassendem Ausstellungsbereich
Neben Keynotes, Podiumsdiskussionen, einem umfangreichen Rahmen- und Abendprogramm sowie zahlreichen Networking-Möglichkeiten bietet das netforum auch in diesem Jahr wieder einen großzügigen Ausstellungsbereich mit den neuesten Lösungen namhafter Anbieter. Zu den diesjährigen Partnern zählen unter anderem Vertiv, Rittal, 42N-AG, Metz Connect, Kerpen Datacom, Kentix, Green Cooling und Boston IT.
Alle Informationen rund um das Event, das Programm und die Tickets stehen auf der Webseite bereit.