Produktinformation, Unternehmensinformation

• Cloud-Lösung zur dezentralisierten Verwaltung von Energie- und Stromversorgung
• Servicelösung entlastet Kunden in Bezug auf Zeit, Ressourcen und Ausrüstung

Schneider Electric, weltweit führend in der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, hat mit dem EcoStruxure Power Monitoring Expert (PME) CloudTM eine cloudbasierte Energiemanagementlösung für den Gebäudesektor entwickelt. Als Teil des bewährten EcoStruxureTM IT-Softwaresortiments, ermöglicht die Lösung eine ortsunabhängige Überwachung und Verwaltung von Energieverbrauch und Energieversorgung, sowohl in kleinen Wohngebäuden als auch in kritischen Industrieanlagen.

Für energieeffizientes Wirtschaften ist die Überwachung des Energieverbrauchs von zentraler Bedeutung. Die zunehmende Elektrifizierung und Digitalisierung von Gebäuden machen die Verwaltung der Energieversorgung in einer sich ständig verändernden Umgebung zunehmend komplexer. Mit wachsenden Gebäude- und Anlagenparks wird effizientes Energiemanagement für viele zur Herausforderung.

Mit PME Cloud bietet Schneider Electric eine Softwarelösung, die den Kunden Einblicke in standortübergreifende Gebäude und Anlagen vereinfacht. Das Tool macht das Energiemanagement unabhängiger von fest installierter Hardware und hilft dabei, die CO2-Emissionen durch maximierte Betriebseffizienz zu reduzieren. Besonders Unternehmen, die aus Kosten- oder Komplexitätsgründen bisher auf ein Energiemanagementsystem verzichtet haben, können von einem Umzug in die Cloud profitieren.

Energieeffizienz aus der Cloud – flexibel, sicher, standortübergreifend

Losgelöst von festen IT-Infrastrukturen und -Kompetenzen eröffnet PME Cloud seinen Nutzern flexible und ortsunabhängige Interaktionsmöglichkeiten bei bewährter Softwarequalität. Sämtliche Daten werden dabei von Schneider Electric aus der Ferne gehostet, gewartet und gepflegt. Neben lokalem Support auf Deutsch und Französisch profitieren Kunden von einem cybergesicherten Datenfluss.

Über eine Webschnittstelle können Kunden auf ihr Webportal und sämtliche ins System eingebundene Daten zugreifen. Sie erhalten fundierte Einblicke in die Effizienz, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit ihrer Anlagen. Eine intuitive Benutzeroberfläche und eingebettete Analysen ermöglichen den Vergleich verschiedener Gebäude- und Anlagenstandorte. Sämtliche Daten und Informationen bilden die Grundlage für unternehmensweite orts- und zeitunabhängige Optimierungsmassnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz. Der Zugang zu benutzerfreundlichen Dashboards, individueller Überwachung und Echtzeitalarmen rundet das Spektrum ab.

Weitere Informationen zu Schneider Electric und Power Monitoring Expert CloudTM: se.com/ch/pmecloud

Dokumente zum Download:

Bilder zum Download: