Unternehmensinformation

Über 70 Teilnehmer informierten sich an drei Standorten über den Stand der Messtechnik in Sachen Ethernet und Fiber Optik

Auch die 14. Auflage der soeben beendeten Fachtagungsserie von Viavi war wieder ein voller Erfolg.

Eningen u. A. | Eningen u. A., 21. November 2018 – Die Resonanz auf die Viavi Fachtagungen in Berlin (12.11.2018), Frankfurt/Maintal (14.11.2018) und München (16.11.2018) übertraf alle Erwartungen. Insgesamt 72 Teilnehmer informierten sich vor Ort bei Viavi über aktuelle Themen der Messtechnik im Umfeld von Ethernet und Fiber Optik. Vorgestellt wurden beispielsweise zentral gesteuerte, virtuelle und hardwarebasierte Testagenten (NITRO), die dazu dienen, auch bei stets steigenden Zugangsraten für Kunden- und Businessservices den Aufwand für die Inbetriebnahme von Netzen zu senken. Ein weiterer Gegenstand der Tagung war das Thema Servicebandbreite und unzureichender Kundendurchsatz. In diesem Zusammenhang wurden die für die Performanz entscheidenden Mechanismen des Transport Control Protokolls (TCP) thematisiert. Aber auch das Thema Fiber-to-the-Home (FTTH) und die immer neuen Formate in optischen Backbone-Netzen sowie damit verbundene Fragen der Messtechnik standen auf der Agenda.

Das Spektrum der Formate in optischen Backbone-Netzen reicht mittlerweile von DP-QPSK über 16 QAM mit oder ohne Nyquist-Shaping bis hin zu 64 QAM. Um hier für größere Klarheit zu sorgen, beschäftigte sich einer der Vorträge mit den damit verbundenen Modulationsarten. Diskutiert wurde in diesem Zusammenhang auch das OSNR, denn es liefert, unabhängig vom Modulationsverfahren, eine der wichtigsten Aussagen über die Signalqualität. Vorgestellt wurde in diesem Zusammenhang der neue OSCA-710, der erste optische Spektrumanalysator, der In-service und In-band OSNR an dual-polarisierten Signalen messen kann.

johann, Sales Account Manager bei Viavi Solutions und Organisator der Fachtagungsreihe zeigt sich mit dem Verlauf mehr als zufrieden: „Wir freuen uns über die große Resonanz – von dem Austausch mit Kunden und Interessenten profitieren wir enorm. Gleichzeitig erhalten wir die Möglichkeit, Know-how zu vermitteln und neue Lösungen aus unserem Haus zu präsentieren. Daher wird es auch 2019 ganz sicher eine Fortsetzung unserer Fachtagungsreihe geben.“

Über Viavi Solutions

Viavi (NASDAQ: VIAV) ist ein weltweit führender Anbieter von Netzwerktest-, Monitoring- und Assurance-Lösungen für Kommunikationsdienstleister, Unternehmen und deren Ökosysteme. Lösungen von Viavi liefern durchgängig Transparenz über physische, virtuelle und hybride Netzwerke, so dass Kunden die Konnektivität, die Qualität und die Rentabilität ihrer Netze optimieren können. Die Mess- und Testlösungen von Viavi unterstützen Service-Provider und IT-Unternehmen bei der Optimierung und Wartung der größten und komplexesten Netzwerke der Welt. Viavi liefert zu diesem Zweck ein umfassendes Portfolio innovativer Geräte, Systeme, Software und Dienstleistungen, die ein Unternehmen über den gesamten Lebenszyklus eines Netzwerkes hinweg unterstützen. Viavi arbeitet mit Anbietern von Festnetz- und Mobilfunkdiensten, mit Betreibern von IT-Unternehmensnetzen und Rechenzentren sowie mit Cloud-Anbietern und Herstellern von Netzwerk- und Kommunikationstechnik. Das Kerngeschäft der Unternehmenssparte Optical Specialty Products (OSP) besteht aus der Entwicklung und Herstellung optischer Beschichtungen, etwa für Banknoten. Weitere Informationen zu Viavi unter www.viavisolutions.com sowie auf Viavi Perspectives, LinkedIn, Twitter, YouTube und Facebook.

Ihr Redaktionskontakt

Viavi Solutions Deutschland GmbH
johann
Arbachtalstrasse 5
72800 Eningen u.A.
Telefon: +49 (0) 7121 86-1571
Fax: +49 (0) 7121 86-1222
E-Mail: johann.tutsch@viavisolutions.com
Internet: www.viavisolutions.de

Riba:BusinessTalk GmbH
Harald Engelhardt
Klostergut Besselich
56182 Urbar/Koblenz
Telefon +49 (0) 261-96 37 57-13
Fax +49 (0) 261-96 37 57-11
E-Mail: hengelhardt@riba.eu
Internet: www.riba.eu

Dokumente zum Download:

Bilder zum Download: