Produktinformation, Unternehmensinformation

Smarte Heizungslösung und intelligente Wetterstation ergänzen das Connected Home System der Feller AG. Insbesondere die Energieeffizienz lässt sich damit signifikant steigern.

Mit den jüngsten Ergänzungen für Wiser by Feller – der Wiser Raumtemperaturregelung sowie der Wiser Wetterstation – hat die Feller AG aus Horgen inzwischen ein Komplettsortiment für die smarte Gebäudesteuerung im Wohnbau auf dem Markt. Die im vergangenen Jahr neu hinzugekommenen Funktionen tragen insbesondere dazu bei, die Energieeffizienz und Sicherheit in kleinen sowie grösseren Wohnbauten zu erhöhen. Grundsätzlich zeichnet sich das Connected Home System der Feller AG durch seinen einfachen Systemaufbau sowie die schnelle Inbetriebnahme aus. Es können Anlagen mit bis zu 100 Apparaten realisiert werden.

Energieeffizienz steigern und Kosten senken

Die Wiser Raumtemperaturregelung ist sowohl für Neubauten als auch für Renovierungsprojekte konzipiert und bietet eine einfache Möglichkeit, die Energieeffizienz eines Wohngebäudes zu steigern und effektiv Heizkosten zu sparen. Die Lösung besteht neben Raumtemperatursensoren aus einem oder mehreren Bodenheizungskontrollern, die jeweils bis zu sechs Heizzonen unterstützen. Aufgrund ihrer geringen Grösse (Masse: H102 (126 mit Befestigung) x B122 x T50 mm) können die Kontroller in der Regel ohne Probleme direkt in den Heizungs- oder Warmwasserverteiler eingebaut werden.

Die Installation und Inbetriebnahme erfolgt in wenigen Schritten: Der Raumtemperatursensor und der Heizungskontroller werden einfach an den K+ Draht angeschlossen – bei Renovierungsprojekten kann die bestehende Thermostatverkabelung genutzt werden. Über die Wiser eSetup App werden die Heizungskontroller und Temperatursensoren gruppiert sowie Heizzonen konfiguriert. Die Raumtemperatursensoren messen dann in jedem Raum die Temperatur und kommunizieren via K+ Draht mit dem Wiser Heizungskontroller, der die Raumtemperatur entsprechend der gewählten Sollwerte regelt. Diese können von den Bewohnern über die Wiser Home App gradgenau eingestellt und jederzeit auch aus der Ferne angepasst werden. Voraussetzung ist ein Wiser WLAN-Apparat für Licht oder Storen mit einem Bedienaufsatz der Generation B.

Sicherheit und Komfort im Wohnbau erhöhen

Für einen erhöhten Gebäudeschutz in den heimischen vier Wänden sorgt die Wiser Wetterstation. Sie misst Wind, Regen, Aussentemperatur sowie Lichtintensität. Die Daten werden dann an ein REG-Modul weitergegeben, das dafür sorgt, dass Storen, Jalousien oder Markisen je nach Wetterlage automatisch hochgefahren werden. Dazu wird die Wetterstation über ein bis zu 200 Meter langes Kabel (z.B. U72) mit dem 2 TE breiten Wiser REG-Modul im Verteiler verbunden. Ein Anschluss für die Hagelschutz-Signalbox der Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF) ist am Modul ebenfalls enthalten. Damit können Gebäude optional auch vor Hagelschäden geschützt werden. Die Beschattungsfunktion, die zum Beispiel bei starker Sonneneinstrahlung die Markisen automatisch rausfahren lässt, wird per Update zur Verfügung gestellt. Auf diese Weise erhält das System auch ohne neue Apparate fortwährend mehr Funktionalitäten.

Die Inbetriebnahme der Wetterstation erfolgt über die Wiser eSetup App. Für jede Schutzgruppe können separate Schwellenwerte festgelegt werden und verschiedene Testfunktionen stellen den ordnungsgemässen Betrieb sicher. Voraussetzung für die Nutzung der Wetterstation ist ein Wiser WLAN-Apparat für Licht oder Storen mit einem Bedienaufsatz der Generation B.

Bestehende Anlagen erweitern

Dank der Rückwärtskompatibilität der Wiser Generation B (mit der Generation A) können die Wiser Raumtemperaturregelung und die Wiser Wetterstation auch in bestehende Systeme integriert werden. Es ist jedoch zu beachten, dass die Systemgrenze im gemischten Betrieb weiterhin bei 50 Apparaten liegt und Anlagen mit bis zu 100 Apparaten nur in reinen Generation B Systemen realisiert werden können.

Kompatibilität mit den Feller Designlinien

Die Wiser Apparate sind in den beliebten Designlinien STANDARDdueEDIZIOdueNEVO, EDIZIO.liv und EDIZIOl.liv prestige – für höhere Designansprüche – erhältlich. Auch in der neuen Überarbeitung des GUSS Designs – Feller ELEMENT – sind Wiser Apparate ab Sommer 2025 verfügbar. Zudem sind die Apparate sowohl mit dem herkömmlichen Befestigungssystem Bajonett als auch dem neuen patentierten Feller Befestigungssystem SNAPFIX® kompatibel.

Weitere Informationen finden Sie unter: feller.ch/wiser

[Download nicht gefunden.]

Dokumente zum Download:

Bilder zum Download: