Das im April 2024 eingeführte zweistufige Befestigungssystem SNAPFIX® der Feller AG steht für die einfache Montage von Schaltern, Steckdosen und smarten Technologien. Mit SNAPFIX® erfolgt die Verbindung von Funktionseinsatz und Befestigungsplatte nicht mehr durch das Festziehen von Schrauben, sondern mithilfe eines roten Adapters, welcher fest mit dem Funktionseinsatz verbunden ist. Der Adapter lässt sich so von vorne in eine ebenfalls neu gestaltete Befestigungsplatte einsetzen und mithilfe von vier Schnappern fixieren. Dies erleichtert sowohl die Montage als auch das nachträgliche Auswechseln von Funktionen. Zudem ermöglicht der symmetrische Einheitsausschnitt der Befestigungsplatten eine flexible Installation, da diese um 90 Grad gedreht und somit horizontal und vertikal montiert werden können. Um die Planung und Bestellung der benötigten Komponenten zu erleichtern, wurde zudem die Anzahl der Platten von 92 auf nur noch neun reduziert.
Designmodularität
Sowohl die Designlinien EDIZIO.liv, EDIZIO.liv prestige und STANDARDdue wie auch das neue Feller ELEMENT sind mit SNAPFIX® kompatibel und lassen sich so auch auf Wunsch vorkonfiguriert als Fertigapparate über den Grosshandel beziehen. EDIZIOdue kann entweder über den Feller Baukasten mit dem neuen Befestigungssystem SNAPFIX oder wie bisher mit dem Bajonett-Befestigungssystem bestellt werden. Im Sinne einer vollständigen Modularität über alle Designlinien hinweg wird auch das Nass Sortiment NEVO ab 2026 mit SNAPFIX® erhältlich sein.
Auswirkungen auf Grosshandel und Markt
Auch die Schweizer Elektrobranche passt sich dem neuen Angebot an: SNAPFIX® ist inzwischen fester Bestandteil aller Grosshandels Sortimente. Darüber hinaus verfügen Dosenhersteller – wie AGRO, HSB Weibel, Morach-Technik, Polyverix Ammer, Spotbox und Stiftung Wendepunkt | TIE-Systeme über passende Einlassdosen, welche über einen Innendurchmesser von mindestens 68 mm verfügen.
Durch das offen konzipierte System ist zudem die Einbindung von Drittanbieter-Apparaten möglich. So bieten Hersteller wie AWAG, R&M, WISI, Esylux, Theben HTS, Swisslux und sensortec passende Funktionseinsätze an, welche über einen grauen Adapter verfügen. Weitere Drittpartner kommen laufend hinzu. Eine Übersicht aller Partnerunternehmen kann auf der Feller Website eingesehen werden. Auskunft über die Kombinierbarkeit gibt zudem auch das Feller SNAPFIX® Kompatibilitätslogo auf der Website und in den Unterlagen des jeweiligen Herstellers.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.feller.ch/snapfix
[Download nicht gefunden.]