Vertiv Holdings Co (NYSE: VRT), ein weltweit führender Anbieter für kritische digitale Infrastrukturen, hat einer Vereinbarung zur Übernahme von Purge Rite Intermediate, LLC, („PurgeRite“), einem führenden Anbieter von mechanischen Spül-, Reinigungs- und Filterdienstleistungen für Rechenzentren und andere unternehmenskritische Einrichtungen, zugestimmt. Die Vereinbarung sieht vor, PurgeRite von Milton Street Capital LLC für einen Barpreis von rund 1,0 Milliarden US-Dollar bei Abschluss der Transaktion zu erwerben, zuzüglich einer potenziellen zusätzlichen Zahlung von bis zu 250 Millionen US-Dollar in bar, abhängig vom Erreichen bestimmter Leistungskennzahlen im Jahr 2026.
Der Kaufpreis von rund 1,0 Milliarden US-Dollar entspricht etwa dem 10,0-fachen des für 2026 erwarteten Gewinns vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA), einschließlich der erwarteten Kostensynergien. Der erwartete EBITDA-Multiplikator dürfte unter 10,0 liegen, wenn die Earn-Out-Zahlung erfolgt. Die Übernahme dürfte sich positiv auf die Margen des Dienstleistungsgeschäfts von Vertiv auswirken, das über den durchschnittlichen Margen des Unternehmens liegt. PurgeRite soll die Kompetenzen von Vertiv im Bereich Wärmemanagement verbessern und seine Position als weltweit führender Anbieter von Dienstleistungen für Kühlungsinfrastrukturen der nächsten Generation, wie Flüssigkeitskühlsystemen, einschließlich solcher für KI-Rechenzentren, stärken.
Da Hochleistungsrechner (HPC) und die KI-Fabriken der Zukunft höhere Wärmedichten erfordern, die eine Flüssigkeitskühlungstechnologie notwendig machen, ist es entscheidend, die Flüssigkeitskreisläufe sauber zu halten und zu warten, um die Kühlleistung zu maximieren. Dies beginnt mit einem optimalen Durchfluss bei der Inbetriebnahme durch die Einrichtung eines ultrareinen, luftfreien, chemisch stabilen Kühlmittels und die Aufrechterhaltung dieses Gleichgewichts, um die Leistung während des gesamten Lebenszyklus des Systems zu erhalten. Ein effektives Flüssigkeitsmanagement – einschließlich der Spülung des Flüssigkeitskreislaufs mit hoher Geschwindigkeit zur Entfernung von Verunreinigungen, der Entlüftung zur Entfernung von Luft und Gas sowie der Befüllung mit sauberer Flüssigkeit – ist ein wesentlicher Service, der den Betrieb von Rechenzentren mit hoher Dichte ermöglicht, indem er die Voraussetzungen für eine höhere thermische Effizienz, Betriebsstabilität und Verfügbarkeit des Rechenzentrums schafft.
PurgeRite bringt technisches Know-how, proprietäre Technologien und die Fähigkeit zur Skalierung mit, um den Anforderungen anspruchsvoller Rechenzentrumspläne gerecht zu werden und komplexe Flüssigkeitskühlungsanwendungen über die gesamte thermische Kette hinweg zu ermöglichen, von Kältemaschinen bis hin zu Kühlmittelverteilereinheiten (CDUs). Dank seiner starken Beziehungen zu Hyperscalern und Tier-1-Colocation-Anbietern hat sich PurgeRite als Branchenführer im Bereich mechanisches Spülen, Entlüften und Filtern für unternehmenskritische Rechenzentrumsanwendungen etabliert.
„Diese Übernahme stellt eine strategische Erweiterung der Fähigkeiten von Vertiv im Bereich Flüssigkeitsmanagement dar, vom Design bis zur Wartung“, sagte Gio Albertazzi, CEO von Vertiv. „Die spezialisierten Dienstleistungen und die technische Exzellenz von PurgeRite werden unser bestehendes Portfolio ergänzen und unsere Fähigkeit stärken, hochdichte Computing- und KI-Anwendungen zu unterstützen, bei denen ein effizientes Wärmemanagement für Leistung und Zuverlässigkeit entscheidend ist. Diese Transaktion steht im Einklang mit unserer Priorität, Kapital für strategische Akquisitionen einzusetzen, die unsere Führungsposition im gesamten Ökosystem der kritischen digitalen Infrastruktur stärken und ausbauen.“
Nach Abschluss der Transaktion werden die Dienstleistungen von PurgeRite mit den bestehenden Flüssigkeitskühlungsdienstleistungen von Vertiv zusammengeführt, um End-to-End-Wärmemanagementlösungen von der Anlage über den Raum bis hin zum Rack anzubieten. Die Übernahme von PurgeRite wird voraussichtlich erhebliche Vorteile für die Kunden mit sich bringen, darunter:
- Verbesserte Systemleistung durch optimierte Wärmeübertragung und Geräteeffizienz
- Geringeres Ausfallrisiko durch operative Exzellenz mit detaillierter Planung, schneller Ausführung und branchenführenden Prozessen
- Erweiterte Serviceleistungen zur Unterstützung globaler Aktivitäten mit gleichbleibender Qualität
PurgeRite hat derzeit seinen Hauptsitz in Houston, Texas, und plant den Ausbau seines Servicecenter-Netzwerks in ganz Nordamerika.
Stifel fungiert als alleiniger Finanzberater von Vertiv, Buchanan, Ingersoll & Rooney PC als Rechtsberater. Harris Williams fungiert als Finanzberater von PurgeRite, DLA Piper LLP (US) als Rechtsberater.
Die Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen, einschließlich der Erteilung der behördlichen Genehmigungen gemäß dem Hart-Scott-Rodino Antitrust Improvements Act von 1976, und wird voraussichtlich im vierten Quartal 2025 abgeschlossen sein.
Weitere Informationen zum Lösungsportfolio von Vertiv finden Sie unter Vertiv.com.





