Personalie

Stephen Liang geht in den Ruhestand, Scott Armul wird 2026 Chief Product and Technology Officer

Vertiv (NYSE: VRT), ein weltweit führender Anbieter für kritische digitale Infrastrukturen, gibt bekannt, dass Chief Technology Officer Stephen Liang im Rahmen einer bereits angekündigten Übergangsphase nach drei Jahrzehnten herausragender Arbeit in den Ruhestand treten wird. Liang, der am 1. Januar 2026 aus seinem Amt ausscheiden wird, hat seit seinen früheren Positionen bei Emerson und während der gesamten Entwicklung von Vertiv maßgeblich zur Gestaltung der technologischen Vision des Unternehmens beigetragen. Anfang dieses Jahres konzentrierte er sich ausschließlich auf seine Aufgaben als CTO und leitete die Technologiestrategie und Innovationsinitiativen des Unternehmens.

„Stephens Beiträge zu Vertiv waren während seiner gesamten Amtszeit von großer Tragweite, und er hat eine wesentliche Rolle bei der Definition und Umsetzung unserer Technologiestrategie und Innovationsagenda gespielt“, sagte Gio Albertazzi, CEO von Vertiv. „Seine Führungsqualitäten haben maßgeblich dazu beigetragen, Vertiv als Technologie-Innovator in unserer Branche zu positionieren, und sein Vermächtnis wird unseren zukünftigen Erfolg weiterhin beeinflussen.“

Scott Armul wird mit Wirkung zum 1. Januar 2026 in eine erweiterte Rolle als Chief Product and Technology Officer berufen. Armul wurde am 1. Januar 2025 zum Executive Vice President, Global Portfolio and Business Units, befördert.

In seiner erweiterten Funktion wird Armul zusätzlich zu seinen Aufgaben als Leiter der technischen Forschung und Entwicklung sowie der Geschäftsbereiche, die das Lösungsportfolio von Vertiv umfassen, auch das Technology Office leiten. Diese strategische Neuausrichtung des Technology Office mit den Geschäftsbereichen zielt darauf ab, die Verbindung zwischen Technologieentwicklung und Geschäftsstrategie zu stärken, damit Vertiv den sich wandelnden Kundenbedürfnissen besser gerecht werden kann.

Armul, der 2009 zu Vertiv kam, hatte innerhalb des Unternehmens verschiedene technische, Führungs- und kundenorientierte Positionen inne, wodurch er umfassende Einblicke in das Geschäft und die Marktdynamik gewonnen hat. Seine Ernennung steht für das Engagement von Vertiv, interne Talente zu fördern und eine Hochleistungskultur zu pflegen, die Wachstumschancen und Einflussmöglichkeiten schafft.

Weitere Informationen über Vertiv finden Sie unter Vertiv.com.

Dokumente zum Download:

Bilder zum Download: