Unternehmensinformation & Strategie

Die Übernahme stärkt das umfassende Portfolio an digitalen Infrastrukturlösungen mit KI-basierten Monitoring- und Optimierungsfunktionen

Vertiv Holdings Co (NYSE: VRT), ein weltweit führender Anbieter für kritische digitale Infrastrukturen, hat den belgischen Marktführer für Hyperautomation und generative KI-Software Waylay NV übernommen. Die Übernahme ist Teil der kontinuierlichen Investitionsstrategie in KI-gestützte Überwachungs- und Steuerungstechnologien für Stromversorgungs- und Klimatisierungssysteme. Vertiv möchte die Technologien von Waylay NV dazu nutzen, Kunden auf der ganzen Welt dabei zu unterstützen, die Uptime ihrer kritischen digitalen Infrastrukturen zu erhöhen und gleichzeitig den Energieverbrauch zu reduzieren.

Da KI-Workloads weiterhin für ein starkes Wachstum der Nachfrage nach Rechenzentren sorgen, steigt auch der Bedarf an intelligenter, anpassungsfähiger Infrastruktur. KI-basierte digitale Dienste für Stromversorgungs- und Klimatisierungssysteme sind unerlässlich, um hochdichte High-Performance- Computing-Umgebungen für generative KI zu betreiben. Diese Dienste unterstützen die Echtzeitüberwachung, vorausschauende Wartung und dynamische Optimierung der Strom- und Wärmeleistung. Durch die Integration der fortschrittlichen Technologie von Waylay ist Vertiv in der Lage, diese Funktionen in großem Maßstab bereitzustellen und Kunden dabei zu unterstützen, die sich ständig weiterentwickelnden Anforderungen kritischer digitaler Abläufe zu erfüllen.

„Mit der Technologie und dem softwareorientierten Team von Waylay wird Vertiv seine Vision einer intelligenten Infrastruktur beschleunigen – datengesteuert, proaktiv und optimiert für die anspruchsvollsten Umgebungen der Welt“, sagte Giordano Albertazzi, CEO von Vertiv. „Wir freuen uns über die betriebliche Effizienz und die Ausfallsicherheit, die die weiter verbesserten vorausschauenden Funktionen von Vertiv unseren Kunden bieten können.“

Waylay wurde 2014 gegründet und hat eine KI-gesteuerte Hyperautomatisierungs-Softwareplattform entwickelt, die workflowbasierte Automatisierung, Systemintegration und Orchestrierung über eine Vielzahl von verbundenen Assets, Unternehmensanwendungen und Cloud-Diensten hinweg ermöglicht. Zu ihren Fähigkeiten gehören Datenanalyse- und Orchestrierungsszenarien, die mit beispielloser Geschwindigkeit arbeiten und die Kosten für Integration und Produktbereitstellung erheblich senken. Die Software kann Maschinendaten in Echtzeit analysieren, betriebliche Trends identifizieren und vorausschauende Maßnahmen vorschlagen, die Ausfallzeiten minimieren und die Systemleistung verbessern.

Weitere Informationen über das umfassende End-to-End-Portfolio von Vertiv an Lösungen für Stromversorgung, Kühlung und IT-Infrastruktur, einschließlich integrierter Racks, Stromverteilungseinheiten, unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV), Wärmemanagementsystemen und digitalisierten Monitoring- und Lifecycle-Services, finden Sie unter Vertiv.com.

Dokumente zum Download:

Bilder zum Download: