Vertiv (NYSE: VRT), ein weltweit führender Anbieter für kritische digitale Infrastrukturen, und Caterpillar Inc. (NYSE: CAT), ein weltweit führender Anbieter von Energiesystemen, geben heute die Unterzeichnung einer strategischen Vereinbarung zur Zusammenarbeit bei modernen Energieoptimierungslösungen für Rechenzentren bekannt. Im Rahmen dieser Initiative werden die Produkte und das Know-how von Vertiv im Bereich Stromverteilung und Kühlung mit den Produkten und dem Know-how von Caterpillar und dessen Tochtergesellschaft Solar Turbines in den Bereichen Stromerzeugung und KWK (Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung) kombiniert. Auf diese Weise lassen sich vorgefertigte Architekturen anbieten, die die Bereitstellung vereinfachen, die Inbetriebnahme beschleunigen und die Leistung für den Betrieb von Rechenzentren optimieren.
Eine leistungsstarke Zusammenarbeit:
Diese Zusammenarbeit ist eine direkte Antwort auf die wachsende Nachfrage nach lokalen Energielösungen, die eine zuverlässige Stromversorgung und Kühlung gewährleisten. Gemeinsam sind die Unternehmen in der Lage, eine vollständig integrierte Lösung mit validierten Schnittstellen und Leistungen anzubieten, die es Kunden ermöglicht, Design, Installation und Bereitstellung zu beschleunigen.
- Caterpillar und Solar Turbines werden Stromerzeugungslösungen wie Erdgasturbinen und Kolbenmotoren liefern, um zuverlässige, skalierbare elektrische Energie und Wärmeenergie für CCHP bereitzustellen.
- Vertiv wird ein komplettes Portfolio an Stromversorgungs- und Kühllösungen sowie Dienstleistungen bereitstellen, die als modulare, vorgefertigte Blöcke verpackt sind, um die Designzyklen zu verkürzen und die Bereitstellung zu standardisieren.
Die Vorteile für den Kunden:
- Beschleunigt die Zeit bis zur Stromversorgung – durch die Verwendung vorgefertigter, modularer Referenzarchitekturen, welche die Bereitstellungszeit zu verkürzen.
- Senkt die PUE (Power Usage Effectiveness) – ermöglicht eine verbesserte Energieeffizienz und CO2-Bilanz, da das System im Vergleich zu herkömmlichen Designs durchgängig optimiert ist: Stromversorgung, Kühlung, Verteilung und dynamisches Lastmanagement.
- Globaler Lifecycle-Support – das Angebot wird durch die bewährten globalen Service- und Support-Netzwerke von Vertiv und Caterpillar unterstützt.
„Diese Zusammenarbeit mit Caterpillar und Solar Turbines ist ein Eckpfeiler unserer Bring Your Own Power & Cooling (BYOP&C)-Strategie und fügt sich nahtlos in unser Grid-to-Chip-Framework ein, indem sie robuste Lösungen für die Stromerzeugung vor Ort bietet. Dies ist optimal für Kunden, die ihre Abhängigkeit vom Stromnetz reduzieren oder ganz beseitigen möchten“, sagt Gio Albertazzi, CEO von Vertiv. „Durch die Kombination unserer sich ergänzenden Technologien, Portfolios und Fachkenntnisse ermöglichen wir eine koordinierte Integration. Unsere vorgefertigten, auf Interoperabilität getesteten Bausteine ermöglichen es Kunden, Design, Bau und Bereitstellung gleichzeitig durchzuführen, mit vorhersehbarer Systemleistung.“
„Da KI-gesteuerte Workloads weiter zunehmen, wird der Bedarf an robuster und skalierbarer Energieinfrastruktur und Kühlung immer wichtiger“, sagt Jason Kaiser, Group President von Caterpillar Power & Energy. „Unsere Zusammenarbeit mit Vertiv wird es uns ermöglichen, integrierte Energie-Lösungen vor Ort anzubieten, die die PUE senken und den sich wandelnden Anforderungen der Kunden gerecht werden.“
Diese Initiative geht direkt auf die wachsende Nachfrage nach Energie-Lösungen vor Ort ein und bietet einen koordinierten, kundenorientierten Ansatz für die Konzeption und Umsetzung von Lösungen. Die Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MOU) zwischen Vertiv und Caterpillar ist ein entscheidender Schritt zur weiteren Verfeinerung dieses Ökosystems, das es Kunden ermöglicht, Energieengpässe zu überwinden und optimierte KI-Zentren einzurichten.
Weitere Informationen zu den End-to-End-Lösungen von Vertiv für das Strom- und Wärmemanagement finden Sie unter Vertiv.com.
Weitere Informationen zu den Möglichkeiten von Caterpillar finden Sie unter Caterpillar.com / SolarTurbines.com.





