NEWSTOP
PRESSEMELDUNGENAKTUELLE
Themen
- Alle
- Anlagenhydraulik
- Anschlag- und Zurrmittel
- Antriebe
- Augmented /Virtual Reality
- Automatisierung
- Beleuchtungstechnik
- Business Software
- Capex Opex
- Datacenter
- Digitale Services
- Digitalisierung
- Diskrete Industrie
- Distribution
- Diversity
- E-Mobility
- Energie
- Energiemanagement (Energie)
- Energiemanagement (Gebäude)
- Energieverteilung (Energie)
- Energieverteilung (Gebäude)
- Faseroptiken
- Feller AG Pressemappe
- Fernwärme
- Gaming
- Gebäude
- Gebäudeautomation
- Glasfaser
- Gleichstellung
- Grid-Technologien
- Heiztechnik
- HR
- IIoT
- Industrie
- Industrie 4.0
- Industrieautomation
- Infrastruktur
- IT Hardware
- IT Software
- IT-Distribution
- IT-Systemhaus
- ITK
- Klimaschutz/Nachhaltigkeit
- Klimatisierung
- Kreislaufwirtschaft
- Lademanagement
- Laser
- Lasersysteme
- Lastmanagement (Energie)
- Lastmanagement (Gebäude)
- Lüftung
- Managed Services
- Messtechnik
- Mittelspannung
- Netzwerktechnik
- neue Geschäftsmodelle
- Niederspannung
- Optiken
- Optische Technologien
- PC & Notebook
- Plattformökonomie
- Predictive Maintenance
- Prozessindustrie
- Robotik
- Security (IT Hardware)
- Security (IT Software)
- Service provider
- Smart Grid
- Smart Heating
- Smart Home
- SPS-Steuerungen
- Telekommunikation
- TK-Distribution
- Trend & Strategie
- Trinkwarmwasser
- Trinkwasser
- Wärmepumpe
Mehr
Strömungsoptimierung und innovativer Materialmix: FRÄNKISCHE definiert sein alpex System neu
Das von FRÄNKISCHE entwickelte alpex Mehrschichtverbundrohrsystem für Trinkwasser- und Heizungsinstallationen steht seit mehr als 25 Jahren für Sicherheit, Langlebigkeit, höchste Hygiene und einfache Montage. Mit den neuen, strömungsoptimierten Bögen definiert FRÄNKISCHE das bewährte System jetzt neu und ermöglicht so einen effizienteren Betrieb von Heizungs- und Trinkwasseranlagen. Damit verbunden erfolgt eine Anpassung der Bezeichnung, um die grundlegenden Neuerungen deutlich zu betonen.
Neues Stauraumkanal-System von FRÄNKISCHE schützt Industrie- und Gewerbegebiete sowie andere Infrastrukturbereiche vor Starkregen
Angesichts der durch den Klimawandel bedingten Zunahme von Starkregenereignissen ist eine intelligente und zukunftsfähige Infrastruktur zur Regenwasserrückhaltung in Gewerbe- und Industriegebieten sowie anderen Infrastrukturbereichen unerlässlich. Nur so ist es möglich, eine Überlastung von Kanalnetzen und Gewässern zu vermeiden und Bauobjekte sowie die Umwelt zu schützen. Das neue Stauraumkanalsystem von FRÄNKISCHE ergänzt das Angebot an praxisgerechten und nachhaltigen Produkten für das Regenwassermanagement und liefert eine effektive Antwort auf die damit verbundenen Herausforderungen.
Prestigeprojekt im Münchner Olympiapark: FRÄNKISCHE unterstützt heinemanns Road to SAP Garden
Rohre für ein außergewöhnliches Bauprojekt: Bei der Realisierung der Multifunktionsarena SAP Garden im Münchner Olympiapark unterstützte FRÄNKISCHE die Elektroinstallation durch die Claus Heinemann Elektroanlagen GmbH. Als Kooperationspartner im Bereich Elektroinstallationsrohre lieferte das Unternehmen rund 100 Kilometer hochwertiger und langlebiger Installationsrohrsysteme – ökobilanzierte Rohre sowie dezente Lösungen für denkmalschutzrelevante Bereiche inklusive.
EINTRAG IN DEN PRESSEVERTEILER
Bilder von Produkten und Lösungen sind den zugehörigen Pressemeldungen beigefügt. Diese lassen sich unproblematisch via Suchfunktion auffinden.
PRESSEKONTAKT FRÄNKISCHE
Leona Treutwein
Marketing Communications Specialist
Media Center Marketing
Tel.: +49 9525 88-2855
leona.treutwein@fraenkische.de
PRESSEKONTAKT RIBA:BUSINESSTALK
Michael Beyrau
Tel.: +49 (0) 261-963 757-27
mbeyrau@riba.eu
Sandra Sauer
Tel.: +49 (0) 0261-963 757-181
ssauer@riba.eu
ADRESSE
FRÄNKISCHE Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG
Hellinger Str. 1
97486 Königsberg/ Bayern
Tel: +49 9525 88-2200