AKTUELLE PRESSEMELDUNGEN

formnext 2025: Laserline präsentiert erste 30-kW-Zoomoptik

Laserline stellt auf der formnext 2025 innovative Optiklösungen für industrielle Laserbeschichtungen vor. Im Mittelpunkt stehen eine neuentwickelte 30-kW-Zoomoptik für flexible Beschichtungsprozesse, eine neue Spezialoptik für Verschleiß- und Korrosionsschutzbeschichtungen von Innengeometrien sowie blaue Hochbrillanzlaser für die additive Fertigung von Buntmetallbauteilen im laserbasierten Pulverbettverfahren.

Innovation Days 2025 – Feller und Partner gehen auf Tour und setzen Impulse für die Elektrobranche

Fünf Städte, fünfzehn Partner und praxisnahe Lösungen: Die Innovation Days by Feller und Partner schaffen Raum für Technik, Dialog und neue Impulse. Sie bringen aktuelle Branchenthemen, Trends und lösungsorientierte Ansätze direkt in die Region – für alle, die die Zukunft der Elektrobranche aktiv mitgestalten wollen.

sysob auf der it-sa 2025: Spannende Fachthemen, neue Partner und standeigene Speaker-Area

Auf Europas größter IT-Security-Messe präsentiert der Value-Added-Distributor gemeinsam mit Herstellerpartnern sein umfassendes Lösungsportfolio zum Schutz von Unternehmen. Erstmals ist auf dem sysob-Messestand (Halle 7, Stand 512) eine Speaker-Area integriert, in der Partner Kurzvorträge zu ausgewählten Security-Schwerpunktthemen halten.

Erfolgreicher Abschluss des netforum 25

Der 13. Strategiekongress zur digitalen Transformation fand am 10. und 11. September im Festspielhaus Bregenz statt. Höhepunkt der Veranstaltung war die Keynote von Karl-Theodor zu Guttenberg.

Komplettsystem für die Löschwasserversorgung

Mit dem RigoCollect Löschwasserbehälter und dem QuadroTake Löschwasserentnahmeschacht bietet FRÄNKISCHE ein Komplettsystem zur Bevorratung und Nutzung von Löschwasser. Bauunternehmen profitieren vom einfachen Einbau sowie von der flexiblen Höhenanpassung durch die bauseitige Montage der Schachtaufsetzrohre und der nachträglich montierbaren innenliegenden Bauteile.

S-Klima stellt Seminarprogramm für 2025/26 vor

Praxisnahe Seminare, Workshops und Onlinekurse bieten fundiertes Fachwissen zu aktuellen Themen der Kälte- und Klimatechnik.

CeramOptec erhält internationales Gütesiegel für Medizintechnik

CeramOptec stärkt seine internationale Position in der Medizintechnikbranche durch die Zertifizierung nach dem Medical Device Single Audit Program (MDSAP). Die Auszeichnung bestätigt die Konformität des Qualitätsmanagementsystems mit der Norm ISO 13485:2016 sowie den regulatorischen Vorgaben in Australien, Kanada, Japan und den USA.

Allianz für normgerechte Ladungssicherung

Dass Erdbaumaschinen per Schwerlasttransport zum Einsatzort bewegt werden müssen, gehört bei vielen Bauprojekten zum Alltag. Fragen der Ladungssicherung genießen dabei indes nicht immer den angemessenen Stellenwert – vor allem die Zurrpunkte geben oft Anlass zu Kritik. Ein Gemeinschaftsprojekt von Goldhofer AG, Kässbohrer Geländefahrzeug AG und RUD Ketten Rieger & Dietz GmbH & Co. KG verdeutlicht, wie eine sichere Verzurrungslösung eigentlich aussehen sollte. Das Bau- und Logistikunternehmen Max Wild GmbH setzt die beteiligten Fahrzeuge schon heute ein.

Erdbaumaschinen sicher transportieren: Goldhofer, Kässbohrer Geländefahrzeug, RUD und Max Wild plädieren für den Einsatz hochwertiger Zurrpunkte

Aalen, September 2025 – Durch normgerechte Verzurrungen mehr Sicherheit beim Transport von Erdbaumaschinen – diesem Ziel haben sich die Fahrzeughersteller Goldhofer AG und Kässbohrer Geländefahrzeug AG, der Anschlag- und Zurrmittelspezialist RUD Ketten Rieger & Dietz GmbH u. Co. KG sowie das Bau- und Logistikunternehmen Max Wild GmbH gemeinsam verschrieben. Wie es erreicht werden kann, zeigt ein Musterprojekt, das erstmals auf der bauma 2025 vorgestellt wurde und auch zukünftig Schule machen soll.

Vertiv erweitert sein Rack-PDU-Portfolio um Modelle für High-Density-Anwendungen in KI- und HPC-Umgebungen

Vertiv PowerIT Rack-Power-Distribution-Units (PDUs) sind ab sofort mit Leistungen von bis zu 57,6 kW verfügbar

formnext 2025: Laserline präsentiert erste 30-kW-Zoomoptik

Laserline stellt auf der formnext 2025 innovative Optiklösungen für industrielle Laserbeschichtungen vor. Im Mittelpunkt stehen eine neuentwickelte 30-kW-Zoomoptik für flexible Beschichtungsprozesse, eine neue Spezialoptik für Verschleiß- und Korrosionsschutzbeschichtungen von Innengeometrien sowie blaue Hochbrillanzlaser für die additive Fertigung von Buntmetallbauteilen im laserbasierten Pulverbettverfahren.

Innovation Days 2025 – Feller und Partner gehen auf Tour und setzen Impulse für die Elektrobranche

Fünf Städte, fünfzehn Partner und praxisnahe Lösungen: Die Innovation Days by Feller und Partner schaffen Raum für Technik, Dialog und neue Impulse. Sie bringen aktuelle Branchenthemen, Trends und lösungsorientierte Ansätze direkt in die Region – für alle, die die Zukunft der Elektrobranche aktiv mitgestalten wollen.

sysob auf der it-sa 2025: Spannende Fachthemen, neue Partner und standeigene Speaker-Area

Auf Europas größter IT-Security-Messe präsentiert der Value-Added-Distributor gemeinsam mit Herstellerpartnern sein umfassendes Lösungsportfolio zum Schutz von Unternehmen. Erstmals ist auf dem sysob-Messestand (Halle 7, Stand 512) eine Speaker-Area integriert, in der Partner Kurzvorträge zu ausgewählten Security-Schwerpunktthemen halten.

Erfolgreicher Abschluss des netforum 25

Der 13. Strategiekongress zur digitalen Transformation fand am 10. und 11. September im Festspielhaus Bregenz statt. Höhepunkt der Veranstaltung war die Keynote von Karl-Theodor zu Guttenberg.

Komplettsystem für die Löschwasserversorgung

Mit dem RigoCollect Löschwasserbehälter und dem QuadroTake Löschwasserentnahmeschacht bietet FRÄNKISCHE ein Komplettsystem zur Bevorratung und Nutzung von Löschwasser. Bauunternehmen profitieren vom einfachen Einbau sowie von der flexiblen Höhenanpassung durch die bauseitige Montage der Schachtaufsetzrohre und der nachträglich montierbaren innenliegenden Bauteile.

S-Klima stellt Seminarprogramm für 2025/26 vor

Praxisnahe Seminare, Workshops und Onlinekurse bieten fundiertes Fachwissen zu aktuellen Themen der Kälte- und Klimatechnik.

CeramOptec erhält internationales Gütesiegel für Medizintechnik

CeramOptec stärkt seine internationale Position in der Medizintechnikbranche durch die Zertifizierung nach dem Medical Device Single Audit Program (MDSAP). Die Auszeichnung bestätigt die Konformität des Qualitätsmanagementsystems mit der Norm ISO 13485:2016 sowie den regulatorischen Vorgaben in Australien, Kanada, Japan und den USA.

Allianz für normgerechte Ladungssicherung

Dass Erdbaumaschinen per Schwerlasttransport zum Einsatzort bewegt werden müssen, gehört bei vielen Bauprojekten zum Alltag. Fragen der Ladungssicherung genießen dabei indes nicht immer den angemessenen Stellenwert – vor allem die Zurrpunkte geben oft Anlass zu Kritik. Ein Gemeinschaftsprojekt von Goldhofer AG, Kässbohrer Geländefahrzeug AG und RUD Ketten Rieger & Dietz GmbH & Co. KG verdeutlicht, wie eine sichere Verzurrungslösung eigentlich aussehen sollte. Das Bau- und Logistikunternehmen Max Wild GmbH setzt die beteiligten Fahrzeuge schon heute ein.

Erdbaumaschinen sicher transportieren: Goldhofer, Kässbohrer Geländefahrzeug, RUD und Max Wild plädieren für den Einsatz hochwertiger Zurrpunkte

Aalen, September 2025 – Durch normgerechte Verzurrungen mehr Sicherheit beim Transport von Erdbaumaschinen – diesem Ziel haben sich die Fahrzeughersteller Goldhofer AG und Kässbohrer Geländefahrzeug AG, der Anschlag- und Zurrmittelspezialist RUD Ketten Rieger & Dietz GmbH u. Co. KG sowie das Bau- und Logistikunternehmen Max Wild GmbH gemeinsam verschrieben. Wie es erreicht werden kann, zeigt ein Musterprojekt, das erstmals auf der bauma 2025 vorgestellt wurde und auch zukünftig Schule machen soll.

SUCHE

  • Kunde

  • Themen

  • Zurücksetzen

INTERVIEWANFRAGE

Hinweis: Für diesen Inhalt ist JavaScript erforderlich.
Die mobile Version verlassen