Samstag,13.September 2025

AKTUELLE PRESSEMELDUNGEN

S-Klima stellt Seminarprogramm für 2025/26 vor

Praxisnahe Seminare, Workshops und Onlinekurse bieten fundiertes Fachwissen zu aktuellen Themen der Kälte- und Klimatechnik.

CeramOptec erhält internationales Gütesiegel für Medizintechnik

CeramOptec stärkt seine internationale Position in der Medizintechnikbranche durch die Zertifizierung nach dem Medical Device Single Audit Program (MDSAP). Die Auszeichnung bestätigt die Konformität des Qualitätsmanagementsystems mit der Norm ISO 13485:2016 sowie den regulatorischen Vorgaben in Australien, Kanada, Japan und den USA.

Allianz für normgerechte Ladungssicherung

Dass Erdbaumaschinen per Schwerlasttransport zum Einsatzort bewegt werden müssen, gehört bei vielen Bauprojekten zum Alltag. Fragen der Ladungssicherung genießen dabei indes nicht immer den angemessenen Stellenwert – vor allem die Zurrpunkte geben oft Anlass zu Kritik. Ein Gemeinschaftsprojekt von Goldhofer AG, Kässbohrer Geländefahrzeug AG und RUD Ketten Rieger & Dietz GmbH & Co. KG verdeutlicht, wie eine sichere Verzurrungslösung eigentlich aussehen sollte. Das Bau- und Logistikunternehmen Max Wild GmbH setzt die beteiligten Fahrzeuge schon heute ein.

Erdbaumaschinen sicher transportieren: Goldhofer, Kässbohrer Geländefahrzeug, RUD und Max Wild plädieren für den Einsatz hochwertiger Zurrpunkte

Aalen, September 2025 – Durch normgerechte Verzurrungen mehr Sicherheit beim Transport von Erdbaumaschinen – diesem Ziel haben sich die Fahrzeughersteller Goldhofer AG und Kässbohrer Geländefahrzeug AG, der Anschlag- und Zurrmittelspezialist RUD Ketten Rieger & Dietz GmbH u. Co. KG sowie das Bau- und Logistikunternehmen Max Wild GmbH gemeinsam verschrieben. Wie es erreicht werden kann, zeigt ein Musterprojekt, das erstmals auf der bauma 2025 vorgestellt wurde und auch zukünftig Schule machen soll.

Vertiv erweitert sein Rack-PDU-Portfolio um Modelle für High-Density-Anwendungen in KI- und HPC-Umgebungen

Vertiv PowerIT Rack-Power-Distribution-Units (PDUs) sind ab sofort mit Leistungen von bis zu 57,6 kW verfügbar

STULZ stellt kompaktes Reihenklimagerät für Rechenzentrums-Anwendungen vor

Closed-Loop-Variante ermöglicht höhere Wassertemperaturen und den Betrieb ohne Einhausungen

Vertiv übernimmt den führenden Anbieter von generativer KI-Software Waylay NV um die Optimierung kritischer digitaler Infrastrukturen zu vereinfachen

Die Übernahme stärkt das umfassende Portfolio an digitalen Infrastrukturlösungen mit KI-basierten Monitoring- und Optimierungsfunktionen

Vertiv schließt Übernahme von Great Lakes Data Racks & Cabinets ab

Die Übernahme stärkt die Führungsposition des Unternehmens im Bereich hochintegrierter Infrastrukturlösungen für Rechenzentren und kritische digitale Umgebungen.

Strömungsoptimierung und innovativer Materialmix: FRÄNKISCHE definiert sein alpex System neu

Das von FRÄNKISCHE entwickelte alpex Mehrschichtverbundrohrsystem für Trinkwasser- und Heizungsinstallationen steht seit mehr als 25 Jahren für Sicherheit, Langlebigkeit, höchste Hygiene und einfache Montage. Mit den neuen, strömungsoptimierten Bögen definiert FRÄNKISCHE das bewährte System jetzt neu und ermöglicht so einen effizienteren Betrieb von Heizungs- und Trinkwasseranlagen. Damit verbunden erfolgt eine Anpassung der Bezeichnung, um die grundlegenden Neuerungen deutlich zu betonen.

Neues Stauraumkanal-System von FRÄNKISCHE schützt Industrie- und Gewerbegebiete sowie andere Infrastrukturbereiche vor Starkregen

Angesichts der durch den Klimawandel bedingten Zunahme von Starkregenereignissen ist eine intelligente und zukunftsfähige Infrastruktur zur Regenwasserrückhaltung in Gewerbe- und Industriegebieten sowie anderen Infrastrukturbereichen unerlässlich. Nur so ist es möglich, eine Überlastung von Kanalnetzen und Gewässern zu vermeiden und Bauobjekte sowie die Umwelt zu schützen. Das neue Stauraumkanalsystem von FRÄNKISCHE ergänzt das Angebot an praxisgerechten und nachhaltigen Produkten für das Regenwassermanagement und liefert eine effektive Antwort auf die damit verbundenen Herausforderungen.

dtm netforum

S-Klima stellt Seminarprogramm für 2025/26 vor

Praxisnahe Seminare, Workshops und Onlinekurse bieten fundiertes Fachwissen zu aktuellen Themen der Kälte- und Klimatechnik.

CeramOptec erhält internationales Gütesiegel für Medizintechnik

CeramOptec stärkt seine internationale Position in der Medizintechnikbranche durch die Zertifizierung nach dem Medical Device Single Audit Program (MDSAP). Die Auszeichnung bestätigt die Konformität des Qualitätsmanagementsystems mit der Norm ISO 13485:2016 sowie den regulatorischen Vorgaben in Australien, Kanada, Japan und den USA.

Allianz für normgerechte Ladungssicherung

Dass Erdbaumaschinen per Schwerlasttransport zum Einsatzort bewegt werden müssen, gehört bei vielen Bauprojekten zum Alltag. Fragen der Ladungssicherung genießen dabei indes nicht immer den angemessenen Stellenwert – vor allem die Zurrpunkte geben oft Anlass zu Kritik. Ein Gemeinschaftsprojekt von Goldhofer AG, Kässbohrer Geländefahrzeug AG und RUD Ketten Rieger & Dietz GmbH & Co. KG verdeutlicht, wie eine sichere Verzurrungslösung eigentlich aussehen sollte. Das Bau- und Logistikunternehmen Max Wild GmbH setzt die beteiligten Fahrzeuge schon heute ein.

Erdbaumaschinen sicher transportieren: Goldhofer, Kässbohrer Geländefahrzeug, RUD und Max Wild plädieren für den Einsatz hochwertiger Zurrpunkte

Aalen, September 2025 – Durch normgerechte Verzurrungen mehr Sicherheit beim Transport von Erdbaumaschinen – diesem Ziel haben sich die Fahrzeughersteller Goldhofer AG und Kässbohrer Geländefahrzeug AG, der Anschlag- und Zurrmittelspezialist RUD Ketten Rieger & Dietz GmbH u. Co. KG sowie das Bau- und Logistikunternehmen Max Wild GmbH gemeinsam verschrieben. Wie es erreicht werden kann, zeigt ein Musterprojekt, das erstmals auf der bauma 2025 vorgestellt wurde und auch zukünftig Schule machen soll.

Vertiv erweitert sein Rack-PDU-Portfolio um Modelle für High-Density-Anwendungen in KI- und HPC-Umgebungen

Vertiv PowerIT Rack-Power-Distribution-Units (PDUs) sind ab sofort mit Leistungen von bis zu 57,6 kW verfügbar

STULZ stellt kompaktes Reihenklimagerät für Rechenzentrums-Anwendungen vor

Closed-Loop-Variante ermöglicht höhere Wassertemperaturen und den Betrieb ohne Einhausungen

Vertiv übernimmt den führenden Anbieter von generativer KI-Software Waylay NV um die Optimierung kritischer digitaler Infrastrukturen zu vereinfachen

Die Übernahme stärkt das umfassende Portfolio an digitalen Infrastrukturlösungen mit KI-basierten Monitoring- und Optimierungsfunktionen

Vertiv schließt Übernahme von Great Lakes Data Racks & Cabinets ab

Die Übernahme stärkt die Führungsposition des Unternehmens im Bereich hochintegrierter Infrastrukturlösungen für Rechenzentren und kritische digitale Umgebungen.

Strömungsoptimierung und innovativer Materialmix: FRÄNKISCHE definiert sein alpex System neu

Das von FRÄNKISCHE entwickelte alpex Mehrschichtverbundrohrsystem für Trinkwasser- und Heizungsinstallationen steht seit mehr als 25 Jahren für Sicherheit, Langlebigkeit, höchste Hygiene und einfache Montage. Mit den neuen, strömungsoptimierten Bögen definiert FRÄNKISCHE das bewährte System jetzt neu und ermöglicht so einen effizienteren Betrieb von Heizungs- und Trinkwasseranlagen. Damit verbunden erfolgt eine Anpassung der Bezeichnung, um die grundlegenden Neuerungen deutlich zu betonen.

VIDEOS

SUCHE

  • Kunde

  • Themen

  • Zurücksetzen

INTERVIEWANFRAGE