Crailsheim, 08. Oktober 2025 – Vom 18. bis 21. November präsentiert ELABO auf der productronica in München (Halle 1, Stand 275) Arbeitsplatz- und Prüfsysteme für die moderne Elektronikfertigung. Im Mittelpunkt stehen softwaregestützte Arbeitsplätze, intelligente Testsysteme und die Softwaresuite elution two als zentrale Plattform für die digitale Gerätefertigung.
Mit elution two präsentiert ELABO eine modulare Lösung, die Montage, Training und Analyse nahtlos miteinander verbindet. Die Plattform liefert Schritt-für-Schritt-Anleitungen direkt am Arbeitsplatz, stellt ein virtuelles Labor für sicheres Testen und Lernen bereit und ermöglicht über offene Schnittstellen die Integration externer Systeme. Echtzeit-Auswertungen ermöglichen eine präzise Bewertung von Qualität und Effizienz. Die plattformunabhängige Software bietet intuitive Dashboards, ein browserbasiertes Frontend mit Responsive Design und unterstützt den Betrieb auf Desktop, Tablet und Smartphone. Das Modul elution two Training erlaubt es Lehrenden, komplette Lernumgebungen zu konfigurieren.
Im Bereich Arbeitsplatzlösungen zeigt ELABO mit dem primus two Elektronikarbeitsplatz ein modulares System, das höchste Ansprüche an Ergonomie und Funktionalität erfüllt. Der Tisch wird in mehreren Varianten mit unterschiedlichen Ausstattungen ausgestellt – darunter die mobile Version „main base cart“, das horizontale „cockpit“-Design sowie die höhenverstellbare „main base right“. Ein weiteres Messehighlight ist der avero Montagearbeitsplatz für die softwaregestützte Fertigung. Er lässt sich sowohl als Einzelarbeitsplatz als auch als integrierter Bestandteil einer Montagelinie einsetzen und bietet eine Vielzahl intelligenter Funktionen für den digital unterstützten Montageprozess. Dazu zählen eine visuelle Pick-by-Light-Führung für eine fehlerfreie Auswahl der Bauteile, ein direkt integrierter DC-Konstanter sowie ein Iso-Prüfgerät für elektrische Sicherheitsprüfungen. Ergänzt wird das System durch eine softwarebasierte Schraubersteuerung, bei der Drehmoment und Schraubhäufigkeit individuell definiert werden können. Die integrierte Systemintelligenz vernetzt alle Komponenten und gewährleistet dadurch einen durchgängig digitalen und kontrollierten Fertigungsablauf.
Im Bereich Testsysteme hat ELABO eine skalierbare Prüfanlage im Gepäck, die elektrische und mechanische Funktionsprüfungen mit moderner Bildverarbeitung kombiniert. Die kameragestützte Visionprüfung ermöglicht eine schnelle und objektive Kontrolle von Merkmalen, Positionen und Oberflächen eingelegter Komponenten. Alle Prüfergebnisse werden direkt von der elution two Software erfasst, wodurch eine lückenlose Dokumentation und Rückverfolgbarkeit sichergestellt wird. Die Anlage ist sowohl für Einzeltests als auch für die Serienprüfung geeignet und kann in Entwicklungsumgebungen sowie für End-of-Line-Prüfungen eingesetzt werden.
Ferner präsentiert ELABO einen Prüfschrank, der modernste Messtechnik in einem kompakten Schaltschrank vereint. Die integrierten Module – SMT-PE für die Schutzleiterprüfung, SMT-HV AC und SMT-HV DC für Hochspannungsprüfungen sowie Ableitstrommessung – erfüllen höchste Anforderungen an Sicherheit und Normkonformität, insbesondere nach DIN EN 60601. Die zentrale Steuerung aller Komponenten ermöglicht automatisierte Prüfabläufe und eine intuitive Bedienung über die elution two Software. Dank der lückenlosen Dokumentation und Rückverfolgbarkeit eignet sich der Prüfschrank für den Einsatz in Serienfertigung, Endprüfung und Service. Ergänzend wird ein Prüfmobil für medizinische Geräte ausgestellt, das mit einem G8-Kombiprüfgerät sowie Smart-Modular-Ableitstrommessgerät ausgestattet ist.