Da Schiffstechnik besonders hohen Belastungen durch Vibrationen, Temperaturschwankungen sowie salzhaltige Seeluft ausgesetzt ist, benötigen USV-Systeme für ihren maritimen Einsatz zusätzliche Zertifizierungen. Die dafür nötige Schiffstauglichkeit stellt Veinland durch gezieltes Engineering und eine entsprechende technische Veredelung sicher. Für den Aufbau seiner USV-Anlagen setzt das ISO-zertifizierte Unternehmen schon seit der Gründung 2006 auf eine enge Zusammenarbeit mit APC by Schneider Electric. Bisher wurden so bereits über 10.000 USV-Systeme nach DNV-Richtlinie für den Schiffbetrieb veredelt.
Die fünfte „Hausmesse am Berg“ steht kurz bevor – gemeinsam wandern Distributor sysob und Partner zu den Infopoints der Hersteller in fast 1.000 m Höhe.
Bereits zum fünften Mal hat sysob den Excellence Award vergeben. Ausgezeichnet wurden neben dem Hersteller Ekahau auch die Systemhäuser Base-IT, KMU Informatikpartner AG und planet 33.
Ab sofort können Reseller und Systemhäuser aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die Produkte von Zix über den Value-Added-Distributor sysob beziehen.
Die Anzahl der Städte mit 5G-Abdeckung ist 2021 weltweit um fast 50 Prozent gestiegen. Das ist das Ergebnis der aktuellen „The State of 5G“-Studie von VIAVI Solutions. Einen starken Entwicklungssprung verzeichnet die Bundesrepublik: Sie hat die Zahl ihrer Städte mit 5G-Abdeckung mehr als verdreifacht und liegt nun im internationalen Vergleich auf Platz 8.
Die fünfte „Hausmesse am Berg“ steht kurz bevor – gemeinsam wandern Distributor sysob und Partner zu den Infopoints der Hersteller in fast 1.000 m Höhe.
Im Mittelpunkt des VIAVI Auftritts auf der FTTH Conference 2022 in Wien stehen Test- und Messlösungen für den schnellen und zuverlässigen FTTx-Ausbau. Weitere Highlights der Messepräsenz sind die Vorträge zu den Themen OpenRAN, Breitbandausbau in Italien und In-Home-Breitband.
Das d.velop forum, größter deutschsprachiger Fachkongress zum Thema Digitalisierung im Office-Bereich, präsentiert sich am 31. Mai erneut als Online-Event. Diesmal mit optimiertem Konzept: Parallel zur halbtägigen Bühnen-Veranstaltung öffnet erstmals ein exklusiver Wissenshub mit vertiefenden Informationen zu den behandelten Themen in Form einer Mediathek.
Die fünfte „Hausmesse am Berg“ steht kurz bevor – gemeinsam wandern Distributor sysob und Partner zu den Infopoints der Hersteller in fast 1.000 m Höhe.
Das myfactory Cloud ERP öffnet sich über Webportale in Form von Digitalisierungstemplates für externe Zielgruppen und integriert diese in durchgängige Unternehmensprozesse.
Bereits zum fünften Mal hat sysob den Excellence Award vergeben. Ausgezeichnet wurden neben dem Hersteller Ekahau auch die Systemhäuser Base-IT, KMU Informatikpartner AG und planet 33.
FERNAO Networks Holding hat am 27. Juli 2021 einen verbindlichen Vertrag zum Erwerb von einhundert Prozent der cosmotel IT GmbH aus Hamminkeln unterzeichnet. Das Closing der Transaktion ist am 6. August 2021 erfolgt.
Der Cloud-ERP-Anbieter myfactory baut in Deutschland und Österreich ein Netzwerk aus myfactory.Centern auf. Die ersten beiden Center wurden bereits an den Standorten Aachen und Ammersee eröffnet.
Die Anzahl der Städte mit 5G-Abdeckung ist 2021 weltweit um fast 50 Prozent gestiegen. Das ist das Ergebnis der aktuellen „The State of 5G“-Studie von VIAVI Solutions. Einen starken Entwicklungssprung verzeichnet die Bundesrepublik: Sie hat die Zahl ihrer Städte mit 5G-Abdeckung mehr als verdreifacht und liegt nun im internationalen Vergleich auf Platz 8.
VIAVI Solutions präsentiert mit dem FiberComplete PRO ein kompaktes All-in-One-Tool zur Abnahme und Qualifizierung von Glasfaserstrecken. Es vereint die Funktionen sechs verschiedener Glasfasertester in nur einem Gerät und reduziert den Zeitaufwand für Testaufbau, Datenaustausch, Ergebnisanalyse und Berichterstellung um bis zu 80 Prozent.
Der Netzwerkspezialist VIAVI Solutions erweitert seinen Netzwerktester OneAdvisor-800 um eine neue O-DU-Emulationsanwendung zur O-RAN-Verifizierung. Damit steht Anwendern ab sofort ein All-in-One-Tool für die Installation und Wartung von 5G-Basisstationen zur Verfügung, das Testfunktionen für Glasfasern, Koaxialkabel, Antennen und O-RAN-Funksignale in einem Gerät vereint.
VIAVI Solutions führt seine Fachtagung (30.11. bis 02.12.2021) in diesem Jahr erneut als kostenloses Online-Event durch. In insgesamt sechs deutschsprachigen Konferenzvorträgen informieren VIAVI Spezialisten über den aktuellen Stand der Messtechnik im Umfeld von Glasfaser und 5G.
Die Anzahl städtischer 5G-Netze ist im ersten Halbjahr 2021 um weltweit mehr als 20 Prozent gestiegen. Das ist das Ergebnis der aktuellen „The State of 5G“-Studie des Netzwerkspezialisten VIAVI Solutions. Deutliche Fortschritte verzeichnet die Bundesrepublik: Sie hat die Zahl ihrer 5G-Städte fast verdoppelt und liegt nun im globalen Vergleich auf Platz 11.
Auf der productronica 2019 zeigt die ELABO GmbH Digitalisierungskonzepte für die fertigende Industrie. Unter dem Motto „Digital Innovation“ stehen effektive Lösungen für alle Stadien der Industrie 4.0-Implementierung im Mittelpunkt – Schwerpunkte sind hochwertige Smart-Industry-Arbeitsplatz- und Testsysteme sowie die portable Einstiegs- und Schulungslösung ELABO E-Case.
Es ist wieder Hannover Messe und Tech-Konzern Schneider Electric zeigt mit digitaler IoT-Vernetzung, wie sich nachhaltig erfolgreicher wirtschaften lässt.
Das d.velop forum, größter deutschsprachiger Fachkongress zum Thema Digitalisierung im Office-Bereich, präsentiert sich am 31. Mai erneut als Online-Event. Diesmal mit optimiertem Konzept: Parallel zur halbtägigen Bühnen-Veranstaltung öffnet erstmals ein exklusiver Wissenshub mit vertiefenden Informationen zu den behandelten Themen in Form einer Mediathek.
• ATU verantwortet Wartung und Service der SHARE NOW Fahrzeuge in Deutschland und Österreich
• Digitale und schlüssellose Verarbeitung des Inspektions- und Reparaturbedarfs
• Deutliche Steigerung des Auftragsvolumens in der zweiten Jahreshälfte 2021
Auf der diesjährigen Anuga Food Tec zeigt Schneider Electric die neue Multi-Carrier-Lösung, Software von AVEVA und ProLeiT, ganzheitliche Vernetzungskonzepte sowie mittelstandsorientierte Software-Advisor.
Es ist wieder Hannover Messe und Tech-Konzern Schneider Electric zeigt mit digitaler IoT-Vernetzung, wie sich nachhaltig erfolgreicher wirtschaften lässt.
Auf der diesjährigen Anuga Food Tec zeigt Schneider Electric die neue Multi-Carrier-Lösung, Software von AVEVA und ProLeiT, ganzheitliche Vernetzungskonzepte sowie mittelstandsorientierte Software-Advisor.
Es ist wieder Hannover Messe und Tech-Konzern Schneider Electric zeigt mit digitaler IoT-Vernetzung, wie sich nachhaltig erfolgreicher wirtschaften lässt.
Auf der diesjährigen Anuga Food Tec zeigt Schneider Electric die neue Multi-Carrier-Lösung, Software von AVEVA und ProLeiT, ganzheitliche Vernetzungskonzepte sowie mittelstandsorientierte Software-Advisor.
Dank der Zusammenführung von Prozessleitsystem Plant iT und SPS Modicon M580 lässt sich die Mess- und Regelungstechnik von Schneider Electric nun problemlos mit dem Softwareangebot von ProLeiT kombinieren.
Der Betrieb moderner Industrieanlagen lässt sich heutzutage datenbasiert überwachen, steuern und modifizieren. Mithilfe ideal abgestimmter und flexibler Visualisierungsmöglichkeiten arbeiten softwarebasierte Helfer Hand in Hand mit dem Menschen zusammen. Besonders gelungenes Beispiel dafür: Das aktuell mit dem Red Dot Award für Brands & Communications Design prämierte User Interface für das Line Monitoring System „LMS Life“ von Schneider Electric und ausführendem Designbüro HMI Project.
Schalter und Steckdosen aus recyceltem Plastik, Infrastruktur für schnelles und sicheres Laden, und intelligente Gebäudesteuerung am 18.-19.5. in Salzburg live erleben
Die Impact Company Schneider Electric hat ihre Kunden-App "mySchneider" mit vielen neuen Funktionen ausgestattet, die den Arbeitsalltag von Elektroinstallateuren in Zukunft vereinfachen. Durch den kontinuierlichen Ausbau der mySchneider-App sowie die fortlaufende Integration neuer Angebote aus dem Bereich Smart Services haben Kunden Zugriff auf alle wichtigen Informationen und viele digitale Tools in nur einer mobilen Anwendung.
• ATU verantwortet Wartung und Service der SHARE NOW Fahrzeuge in Deutschland und Österreich
• Digitale und schlüssellose Verarbeitung des Inspektions- und Reparaturbedarfs
• Deutliche Steigerung des Auftragsvolumens in der zweiten Jahreshälfte 2021
Mit der kompakten und erschwinglichen Ladestation EVlink Home ist der Weg frei für komfortables und zuverlässiges Aufladen im heimischen Alltag. Einfach bedienbar, überzeugt die...
Mit dem Quizformat „Danfoss SHK WM – Die Wissensmeisterschaft für Fachhandwerker“ bespielt jetzt auch Danfoss die beliebte Senderplattform shk.radio. Das Format verbindet Gewinnspielspaß mit fachlicher Information und soll über die Abwechslung im Arbeitsalltag hinaus nützliches Hintergrundwissen rund um die aktuellen Herausforderungen der SHK-Branche vermitteln.
Schalter und Steckdosen aus recyceltem Plastik, Infrastruktur für schnelles und sicheres Laden, und intelligente Gebäudesteuerung am 18.-19.5. in Salzburg live erleben
Die Impact Company Schneider Electric hat ihre Kunden-App "mySchneider" mit vielen neuen Funktionen ausgestattet, die den Arbeitsalltag von Elektroinstallateuren in Zukunft vereinfachen. Durch den kontinuierlichen Ausbau der mySchneider-App sowie die fortlaufende Integration neuer Angebote aus dem Bereich Smart Services haben Kunden Zugriff auf alle wichtigen Informationen und viele digitale Tools in nur einer mobilen Anwendung.
Der Tech-Konzern Schneider Electric stellt D-Antik vor: Das neue Rahmendesign verbindet den exklusiven Stil der bekannten und bewährten Merten Antik-Serie mit der Funktionsvielfalt der Einsätze von System Design. Für die Integration moderner und innovativer Gebäudetechnik in elegante Interieurs gibt es damit den passenden Rahmen.
Im Mittelpunkt des VIAVI Auftritts auf der FTTH Conference 2022 in Wien stehen Test- und Messlösungen für den schnellen und zuverlässigen FTTx-Ausbau. Weitere Highlights der Messepräsenz sind die Vorträge zu den Themen OpenRAN, Breitbandausbau in Italien und In-Home-Breitband.
Im Mittelpunkt des VIAVI Auftritts auf der ANGA COM 2022 in Köln (10. bis 12. Mai, Halle 8, Stand #D10) stehen Test-, Mess- und Überwachungslösungen für die Installation und Wartung von Breitbandnetzen. Ergänzt wird die Messepräsenz durch einen Vortrag zum Thema FTTx-Installationen und Migration zu 10G PON-Diensten.
Die LWL-Sachsenkabel GmbH stellt auf der ANGA COM 2022 (10. bis 12. Mai in Köln, Halle 8, Stand C9) Lösungen für die Glasfaserverkabelung in den Segmenten FTTB, FTTH und FTTC vor. Zudem werden konfektionierte Kabelstrecken mit den neuen VSFF-Steckverbindern CS, SN und MDC gezeigt, die Übertragungsgeschwindigkeiten jenseits von 400G in Rechenzentren unterstützen.
Der Laserline Messeaufritt auf der Laser World of Photonics 2022 steht ganz im Zeichen technologischer Innovation. Vorgestellt werden der weltweit erste blaue Diodenlaser mit 3 kW CW-Ausgangsleistung sowie eine neue, in Kooperation mit dem Fraunhofer IWS entwickelte High Power Cladding Lösung unter Einsatz eines 45 kW IR-Diodenlasers.
Green-Tech-Jobs sind nach Meinung von 70 Prozent der Deutschen attraktiv. Rund drei Viertel sehen zudem die Chance, mit Umwelt-Technologie neue Arbeitsplätze zu schaffen, die in klassischen Industrien verloren gehen. Das sind Ergebnisse aus dem Energie-Trendmonitor 2022. Bevölkerungsrepräsentativ wurden von einem Marktforschungsinstitut 1.000 Bundesbürgerinnen und Bundesbürger im Auftrag von Stiebel Eltron befragt.
Die Entwicklungen im Energiepreissektor angesichts der schrecklichen Ereignisse in der Ukraine führen nur umso mehr vor Augen, wie dringend der Umbau der europäischen Energiesysteme...
Als vollintegrierte Business Software auf einer einzigen Datenbasis unterstützt eGECKO sämtliche Personalprozesse und sorgt für die komplette und transparente Abbildung des gesamten Personalmanagements.
Es ist wieder Hannover Messe und Tech-Konzern Schneider Electric zeigt mit digitaler IoT-Vernetzung, wie sich nachhaltig erfolgreicher wirtschaften lässt.
Auf der diesjährigen Anuga Food Tec zeigt Schneider Electric die neue Multi-Carrier-Lösung, Software von AVEVA und ProLeiT, ganzheitliche Vernetzungskonzepte sowie mittelstandsorientierte Software-Advisor.
Dank der Zusammenführung von Prozessleitsystem Plant iT und SPS Modicon M580 lässt sich die Mess- und Regelungstechnik von Schneider Electric nun problemlos mit dem Softwareangebot von ProLeiT kombinieren.
Nachhaltig hergestelltes Autoglas: Für seine Produktionsstandorte in Polen hat NSG Group einen Liefervertrag für Strom aus erneuerbaren Quellen abgeschlossen. Unterstützung bei Auswahl und Umsetzung des Projekts kam von Tech-Konzern Schneider Electric.
Schneider Electric und CNBC Catalyst präsentieren in ihrem jüngst veröffentlichten Report weltweite Fallbeispiele, bei denen es mithilfe digitaler Technologien gelungen ist, die Emission von Treibhausgasen zu senken, auf erneuerbare Energien umzustellen oder Lieferketten transparenter und nachhaltiger zu gestalten.
Mit digitalen IoT-Technologien nachhaltig erfolgreicher Wirtschaften - Schneider Electric macht das für seine Kunden und Partner in den Bereichen Immobilien, Industrie, Rechenzentren und Energiewirtschaft möglich. In der Kategorie Klima hat der Tech-Konzern nun den Deutschen Nachhaltigkeitspreis gewonnen.
Zum gesundheitlichen Schutz von Messebesucher/-innen und Standpersonal sagt die UniversalAutomation.Org ihre Teilnahme an der SPS Messe 2021 ab. Grund sind die hohen Ansteckungszahlen mit Covid-19 in Bayern.
Angesichts der aktuellen Covid-19 Lage wird Schneider Electric in diesem Jahr nicht vor Ort an der SPS Messe teilnehmen. Der Tech-Konzern präsentiert sein Hard- und Softwareportfolio für die industrielle Automatisierung rein digital.
Gemeinsam mit Herstellern, OEMs, Systemintegratoren, Universitäten und Start-Ups unterstützt Tech-Konzern Schneider Electric künftig die Entwicklung der Referenzimplementierung einer auf IEC 61499 basierenden Runtime.