Donnerstag,23.März 2023

NEWS
TOP

PRESSEMELDUNGEN
AKTUELLE

Jetzt erhältlich: EVlink Pro AC – Eichrechtskonforme Ladelösung für Gewerbe, Zweckbau und Fahrzeugflotten

Neben einer besonders hohen Benutzerfreundlichkeit sowie Sicherheit für Installateure, Betreiber und Fahrer zeichnen sich die intelligenten Ladestationen von Schneider Electric besonders durch Effizienz und einen nachhaltigen Ressourceneinsatz aus

ISH 2023: Schneider Electric präsentiert Portfolio für Energieeffizienz im Gebäudebereich

Integrierte Gebäudesysteme und vernetzte Hardware befähigen zur Umsetzung nachhaltiger Netto-Null-Gebäude und helfen, Energiekosten zu senken

Stronger when Equal: Schneider Electric setzt sich für mehr Chancengleichheit ein

Um für die Themen Gleichstellung und Diversität zu sensibilisieren, beteiligt sich der Energietechnologie-Konzern an einer Schweizer Kunstausstellung im Rahmen des Internationalen Frauentags

Schneider Electric unterstützt Deutschlands Start-up-Szene

Beteiligung des Tech-Konzerns an deutschem Gründerfonds.

Eine neue Generation von Gateways: Schneider Electric präsentiert EcoStruxureTM Panel Server

Der Hochleistungs-Datenserver für IoT-verbundene Stromnetze vereinfacht durch eine konsequente Digitalisierung das Energiemanagement und punktet mit umfangreichem Schutz vor Cyberattacken.

Schneider Electric verleiht Nachhaltigkeitspreise an Partnerunternehmen

Mit den Sustainability Impact Awards prämiert der Tech-Konzern Unternehmen seines Wertschöpfungsnetzwerks für vorbildliche Nachhaltigkeitsmaßnahmen

Schneider Electric veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht für 2022

440 Millionen Tonnen eingespartes CO2 und 10 Prozent weniger Scope 3-Emissionen: Schneider Electric präsentiert die Fortschritte seiner Nachhaltigkeitsmaßnahmen

ED Netze eröffnen Umspannwerk mit SF6-freier Technologie von Schneider Electric

Pilotanlage im südbadischen Löffingen ist ein Aushängeschild für die klimafreundliche und digital vernetzte Stromversorgung

Lexium Cobot: Schneider Electric stellt neuen kollaborativen Roboter vor

Von wegen schneller und stärker: Mit seinen behutsamen Bewegungen optimiert der neue Cobot die Interaktion von Mensch und Maschine.

Schneider Electric erneut mit Spitzenwert im Bloomberg Gender-Equality Index

Schneider Electric, eines der führenden Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, wurde das sechste Jahr in Folge in den Bloomberg Gender-Equality Index (GEI) aufgenommen.

EINTRAG IN DEN PRESSEVERTEILER

Bilder von Produkten und Lösungen sind den zugehörigen Pressemeldungen beigefügt. Diese lassen sich unproblematisch via Suchfunktion auffinden.

EVENTS

INTERVIEWANFRAGE

PRESSEKONTAKT SCHNEIDER ELECTRIC

Christine Beck-Sablonski

Vice President Marcom DACH
Europe Operations
M +49 (0) 171 172 4176
F +49 (0) 2102 404 9260
christine.beck-sablonski@se.com

PRESSEKONTAKT RIBA:BUSINESSTALK

Secure Power
Sascha Hommer
0261-963757-24
Power Systems

Dr. Jasmin Böhm
jboehm@riba.eu
0261-963757-180

Power Products

Dr. Jasmin Böhm
jboehm@riba.eu
0261-963757-180

Home & Distribution

Nathalie Stellmann
nstellmann@riba.eu
0261-963757-28

Industrial Automation
Martin Barde
0261-963757-185
Schweiz & Österreich

Felix Gießen
fgiessen@riba.eu
0261-963757-20

ADRESSE

Schneider Electric GmbH

Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
Telefon: +49 (0) 2102 404-0
Telefax: +49 (0) 2102 404-9256
de-schneider-service@se.com
www.se.com/de

ÜBER SCHNEIDER ELECTRIC GMBH

Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.

Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.

Wir  fördern  die  digitale  Transformation  durch  die  Integration  weltweit  führender  Prozess-und  Energietechnologien,  durch  die Vernetzung  von  Produkten  mit  der  Cloud,  durch  Steuerungskomponenten  sowie  mit  Software  und  Services  über  den  gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.

Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für  offene  Standards und  für  offene  partnerschaftliche Eco-Systeme ein,  die  sich mit unserer richtungsweisenden  Aufgabe  und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.