NEWSTOP
PRESSEMELDUNGENAKTUELLE
Themen
- Alle
- Anlagenhydraulik
- Antriebe
- Augmented /Virtual Reality
- Automatisierung
- Beleuchtungstechnik
- Business Software
- Capex Opex
- Datacenter
- Digitale Services
- Digitalisierung
- Diskrete Industrie
- Distribution
- Diversity
- E-Mobility
- Energie
- Energiemanagement (Energie)
- Energiemanagement (Gebäude)
- Energieverteilung (Energie)
- Energieverteilung (Gebäude)
- Faseroptiken
- Gebäude
- Gebäudeautomation
- Glasfaser
- Gleichstellung
- Grid-Technologien
- Heiztechnik
- HR
- IIoT
- Industrie
- Industrie 4.0
- Industrieautomation
- Infrastruktur
- IT Hardware
- IT Software
- IT-Distribution
- IT-Systemhaus
- ITK
- Klimaschutz/Nachhaltigkeit
- Klimatisierung
- Kreislaufwirtschaft
- Lademanagement
- Laser
- Lasersysteme
- Lastmanagement (Energie)
- Lastmanagement (Gebäude)
- Lüftung
- Managed Services
- Messtechnik
- Mittelspannung
- Netzwerktechnik
- neue Geschäftsmodelle
- Niederspannung
- Optiken
- Optische Technologien
- PC & Notebook
- Plattformökonomie
- Predictive Maintenance
- Prozessindustrie
- Robotik
- Security (IT Hardware)
- Security (IT Software)
- Service provider
- Smart Grid
- Smart Heating
- Smart Home
- SPS-Steuerungen
- Telekommunikation
- TK-Distribution
- Trend & Strategie
- Trinkwarmwasser
- Trinkwasser
- Wärmepumpe
Mehr
Mit vier Live-Online-Abendkursen zum Abgleichprofi: Der Danfoss Praxisschein zum hydraulischen Abgleich
Alles, was man über den hydraulischen Abgleich wissen muss – kompakt und rechtzeitig zur Heizperiode: Die vier kostenlosen Live-Online-Abendschulungen des Danfoss Praxisscheins zum hydraulischen Abgleich vermitteln vom 13. bis 22. September sämtliche Kenntnisse, die zur Durchführung des Abgleichs erforderlich sind. Teilnehmer können Fortbildungspunkte im Umfang von bis zu 24 Unterrichtseinheiten (UE) für die Verlängerung des Eintrags auf der dena Energieeffizienz-Expertenliste erwerben.
Danfoss bietet dena-zertifizierte Kurse zur BEG-Förderung an
Danfoss bietet ab Ende Juni wieder eine dreiteilige, kostenlose Live-Online-Schulung zur BEG-Förderung an. Mit der Teilnahme können Fortbildungspunkte im Umfang von bis zu 18 Unterrichtseinheiten für die Verlängerung des Listenplatzes auf der dena-Energieeffizienz-Expertenliste erworben werden.
Danfoss SHK-WM – die Wissensmeisterschaft für Fachhandwerker
Mit dem Quizformat „Danfoss SHK WM – Die Wissensmeisterschaft für Fachhandwerker“ bespielt jetzt auch Danfoss die beliebte Senderplattform shk.radio. Das Format verbindet Gewinnspielspaß mit fachlicher Information und soll über die Abwechslung im Arbeitsalltag hinaus nützliches Hintergrundwissen rund um die aktuellen Herausforderungen der SHK-Branche vermitteln.
Dekarbonisierung mit Wärmenetzen: Die digitale Danfoss und BRUGG Pipes Fernwärmekonferenz 2022
Auf der digitalen Danfoss und BRUGG Pipes Fernwärmekonferenz dreht sich in diesem Jahr alles um das Thema Dekarbonisierung mit Wärmenetzen. Die Referenten zeigen Wege zur erfolgreichen Umsetzung der Wärmewende in Kommunen und Quartieren auf und erörtern sowohl politische Rahmenbedingungen als auch aktuelle technologische Lösungsansätze.
IFH/Intherm 2022: Danfoss präsentiert intelligente Heating-Lösungen für Wohnbau, Zweckbau und Fernwärme
Auf der Fachmesse IFH/Intherm zeigt Danfoss sein Lösungsportfolio für die Anwendungsbereiche Fernwärme, Wohn- und Zweckbau. Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr segmentübergreifend auf intelligenten Heating-Lösungen – von der Wärmeerzeugung bis zur Einzelraumsteuerung des Endverbrauchers.
TÜV-Zertifizierung für den automatischen hydraulischen Abgleich mit Danfoss Ally
Der automatische hydraulische Abgleich mit der cloudbasierten Systemlösung Danfoss Ally wurde vom TÜV Rheinland als gleichwertig mit einem herkömmlichen hydraulischen Abgleich mithilfe berechnungsbasierter manueller Voreinstellungen eingestuft. Damit hat Danfoss mit Eco (für Heizkörperanlagen), Icon 24V OTA (für Fußbodenheizungen) und Ally (für beide Heizungstypen) insgesamt drei Smart Heating Lösungen im Portfolio, die bei Heizsystemen mit bis zu 20 Heizkörpern bzw. Heizkreisen einen TÜV-zertifizierten automatischen Abgleich ermöglichen.
Dena-zertifizierte Live-Online-Schulungen zum hydraulischen Abgleich: Danfoss bietet ab 01. März neue Kurse an
Danfoss führt wieder seine kostenlosen Live-Online-Schulungen zum hydraulischen Abgleich durch. Vom 01. bis 17. März können Teilnehmer den Kleinen und Großen Schein zum hydraulischen Abgleich erwerben und dabei Fortbildungspunkte für die Qualifikation zum dena Energieeffizienzexperten sammeln. Die Anmeldung zu den Live-Online-Kursen ist auch kurzfristig möglich.
Fachtage Fernwärme 2022: Danfoss präsentiert Komplettlösungspaket für digitalisierte Wärmenetze
Auf den Fachtagen Fernwärme am 30. und 31. März 2022 in Kassel zeigt Danfoss sein Komplettlösungsportfolio für vollvernetzte Fernwärmesysteme. Neben digitalen Analyse-, Planungs-, Überwachungs- und Optimierungstools präsentiert der Wärmenetz-Spezialist intelligente Hardwarekomponenten für Netzregelung, Wärmeübergabe und Trinkwarmwassererzeugung.
Danfoss DanBasic 7: Berechnungssoftware für den hydraulischen Abgleich im Bestand
Danfoss präsentiert eine neue Version seiner DanBasic Berechnungssoftware für den hydraulischen Abgleich bestehender Heizungssysteme in EFH/ZFH und kleinen Wohneinheiten. DanBasic 7 unterstützt BEG-förderfähige Systemauslegungen nach VdZ-Verfahren B und enthält neben Modulen für die Heizkörperauslegung erstmals auch ein Modul für Fußbodenheizungen im Bestand.
Grüner Schein zur BEG-Förderung: Danfoss setzt im November kostenlose Schulungsreihe fort
Danfoss bietet im November neue Termine für das kostenlose Schulungsprogramm zur Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) an. SHK-Fachhandwerker können sich in der dreiteiligen Kursreihe ausführlich über die aktuellen BEG-Richtlinien sowie den hydraulischen Abgleich bei bestehenden Heizkörper- und Fußbodenheizungssystemen informieren. Der Leistungsnachweis erfolgt über den Grünen Schein zur BEG-Förderung. Zusammen mit dem Zertifikat erhalten die Teilnehmer ein Danfoss Fußballpaket.
EINTRAG IN DEN PRESSEVERTEILER
Bilder von Produkten und Lösungen sind den zugehörigen Pressemeldungen beigefügt. Diese lassen sich unproblematisch via Suchfunktion auffinden.
EVENTS
PRESSEKONTAKT DANFOSS GMBH
Mónica Casas Gil
Marketing
Telefon: +49 69 80885-400
monica.casas@danfoss.com
PRESSEKONTAKT RIBA:BUSINESSTALK
ADRESSE
Danfoss GmbH
Carl-Legien-Str. 8
63073 Offenbach/Main
Telefon: +49 69 97533 044
www.danfoss.de