NEWSTOP
PRESSEMELDUNGENAKTUELLE
Themen
Energieeffizienz in vernetzten Gebäuden: Erster Danfoss TecTalk am 23. Februar 2021 fokussiert Integration von...
Mit dem TecTalk etabliert Danfoss ein neues LiveStream-Format zu aktuellen Themen der Gebäudetechnik. Die Auftaktveranstaltung am 23. Februar 2021 richtet den Fokus auf Energieeffizienz in vernetzten Gebäuden. Experten von Danfoss, Beckhoff und Twin Buildings erläutern und erörtern neueste Ansätze zur energetischen Effizienzoptimierung unter Smart-Building-Bedingungen und beantworten Teilnehmerfragen.
Weiterbildung durch Danfoss Kurse zum hydraulischen Abgleich
Danfoss stellt Teilnehmern seiner kostenlosen Webinarreihe für Heiztechniker künftig den kleinen und großen Schein zum hydraulischen Abgleich aus. Die Scheine bestätigen die Teilnahme an Grundlagen- und Aufbaukursen zum hydraulischen Abgleich.
Danfoss unterstützt Optimierung der Fernwärmeversorgung in Hannover
Danfoss unterstützt mit seiner KI-basierten Software Leanheat den kommunalen Energieversorger enercity bei der Optimierung seines Fernwärmenetzbetriebs. Die smarte Steuerungssoftware integriert und optimiert die Kundenseite, steigert durch transparente Kommunikation die Kundenzufriedenheit und vereinfacht Arbeitsprozesse rund um Betrieb, Wartung und Service. Nach guten Ergebnissen in der ersten Phase des Pilotprojekts soll das skandinavische Modell zur smarten Steuerung der Wärmeversorgung künftig in weiteren Gebäuden eingesetzt werden.
Danfoss Ally: Neue Systemlösung für smartes Heizen in Ein- und Zweifamilienhäusern
Wärmetechnikspezialist Danfoss präsentiert ein neues Lösungskonzept für smartes Heizen in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das cloudbasierte Danfoss Ally System ermöglicht die zentrale Programmierung und Regelung von Heizkörper- und Fußbodenheizungssystemen und unterstützt dadurch eine effizienzoptimierte Heizungssteuerung. Die Cloudplattform wird dabei hardwareseitig durch spezielle Gateways, Thermostate und Repeater ergänzt.
Danfoss Digital Design Center: Online-Plattform für Planer von Heating-Lösungen
Mit dem Digital Design Center präsentiert Danfoss eine neue Online-Plattform für Planer von Heating-Lösungen. Sie richtet sich an Anwender aus den Bereichen Wohn- und Zweckbau sowie Trinkwasser- und Fernwärmeversorgung und fasst unter einer einheitlichen Weboberfläche zahlreiche planungsrelevante Tools und Produktparameter zusammen.
Danfoss: Klimaschutzpotenzial der Fernwärme mit innovativen Technologien ausschöpfen
Das Klimaschutzpotenzial der Fernwärme soll unter Einsatz innovativer Technologien ausgeschöpft werden: Das fordert Danfoss als Reaktion auf eine Studie der Universität Aalborg/Dänemark. Sie kommt zu dem Schluss, dass CO2-Emissionen und Energiekosten noch deutlicher reduziert werden können, wenn Fernwärmenetze von Anfang an optimiert und in intelligente integrierte Energiesysteme eingebunden werden.
Danfoss Energis: Neues Softwaretool zur hydraulischen und thermischen Simulation von Fernwärmenetzen
Danfoss erweitert seine Softwaresuite für das Management von Fernwärmesystemen um die Softwarelösung Danfoss Energis. Sie ermöglicht die hydraulische und thermische Simulation von Fernwärmenetzen und unterstützt als erste Lösung ihrer Art auch dynamische Simulationen anhand aktueller SCADA-Daten.
Danfoss Webinarreihe zum hydraulischen Abgleich
Eine kostenlose Webinarreihe von Danfoss ermöglicht Heiztechnikern, sich ausführlich über den hydraulischen Abgleich von Heizanlagen in Ein- und Zweifamilienhäusern zu informieren und Wissenslücken zu schließen. Die achtteilige Reihe dient dem systematischen Aufbau von Expertenkenntnissen und behandelt alle Fragen rund um die Abgleichproblematik – von den theoretischen Grundlagen bis zu den Details der praktischen Umsetzung im Bestand.
Danfoss Fernwärmekonferenz 2020 als Webinar-Tagung
Danfoss führt seine Fernwärmekonferenz in diesem Jahr als Webinar-Tagung durch. Die Konferenzvorträge informieren über Neuerungen in Technologie und Regularien und liefern Einblicke in aktuelle Erkenntnisse aus Forschung und Praxis.
Kostenfreie Weiterbildung im Home Office: Danfoss unterstützt Partner in der Corona-Krise
Danfoss unterstützt seine Partner auch in der Corona-Krise. Fachleute aus allen Bereichen der Wärmetechnik können die Phase eingeschränkter Geschäftstätigkeit zur kostenfreien Weiterbildung im Home Office nutzen. In zahlreichen Webinaren werden wertvolle Tipps und Tricks zu allen Fragen rund um das Thema Heating vermittelt – von der Optimierung kleiner Heizanlagen bis hin zur Steuerung ganzer Fernwärmenetze.
EINTRAG IN DEN PRESSEVERTEILER
Bilder von Produkten und Lösungen sind den zugehörigen Pressemeldungen beigefügt. Diese lassen sich unproblematisch via Suchfunktion auffinden.
EVENTS
PRESSEKONTAKT DANFOSS GMBH
Mónica Casas Gil
Marketing
Telefon: +49 69 80885-400
monica.casas@danfoss.com
PRESSEKONTAKT RIBA:BUSINESSTALK
ADRESSE
Danfoss GmbH
Carl-Legien-Str. 8
63073 Offenbach/Main
Telefon: +49 69 97533 044
www.danfoss.de