Donnerstag,23.März 2023

NEWS
TOP

PRESSEMELDUNGEN
AKTUELLE

Danfoss übernimmt den deutschen Verdichterhersteller BOCK GmbH

Die Übernahme der Bock GmbH durch Danfoss ist vollständig abgeschlossen. Die Transaktion stärkt die Position von Danfoss als Hersteller für umweltfreundliche Kühl- und Heizlösungen.

Fokusthema Dekarbonisierung: Danfoss auf der ISH 2023

Lösungen für eine konsequente Dekarbonisierung in Wohn- und Zweckbauten – das ist der Fokus des Danfoss Messeauftritts auf der ISH 2023. Highlights der Präsentation sind eine neue Serie selbsttätiger Thermostatköpfe mit höchster Regelgenauigkeit, Komplettsets für eine druckunabhängige Regelung von Heiz- und Kühldecken sowie eine Softwarelösung zur Anpassung der Regelparameter von Fernwärme-Übergabestationen an dynamische Netzgegebenheiten. Der Wachstumsmarkt Wärmepumpen wird mit hochwertigen Verdichtern adressiert.

Fokusthema intelligente Wärmenutzung: Danfoss auf der GET Nord 2022

Intelligente Wärmenutzung ist das Fokusthema des Danfoss Messeauftritts auf der GET Nord 2022. Präsentiert werden Lösungen für hydraulischen Abgleich und smarte Heizungsregelung in Wohn- und Zweckbauten sowie Kompaktübergabestationen und digitale Planungs- und Steuerungstools für Fernwärmenetze. Mit an Bord sind auch Sondex Hochleistungswärmetauscher sowie elektrische DEVI Fußboden- und Freiflächenheizungen.

Wohnungsbau im Wandel: Digitale Danfoss Konferenz fokussiert die Herausforderungen durch Energiekrise und Wärmewende

Vor welchen Herausforderungen steht die Wohnungswirtschaft angesichts von Energiekrise und Wärmewende? Und wie sehen zukunftsfähige Lösungen aus? Antworten auf diese hochaktuellen Fragen gibt die digitale Danfoss Konferenz „Wohnungsbau im Wandel“. Experten aus Unternehmens-, Verbands-, Nonprofit- und Hochschulsektor diskutieren am 09. und 10. November 2022 die jüngsten Entwicklungen im Energiebereich und zeigen effektive Sofortmaßnahmen wie auch langfristig wirksame Schritte auf.

Danfoss plant die Übernahme des deutschen Verdichterherstellers Bock GmbH – Ziel ist die Stärkung...

Danfoss beabsichtigt, den deutschen Verdichterhersteller Bock GmbH zu übernehmen. Das gab der dänische Technologiekonzern heute bekannt. Die Bock GmbH mit Hauptsitz in Frickenhausen (Baden-Württemberg) zählt zu den weltweit führenden Unternehmen auf dem Gebiet umweltfreundlicher und wirtschaftlicher Kompressortechnologien und entwickelt seit 1993 Verdichter für das natürliche Kältemittel CO2.

Chillventa 2022: Danfoss zeigt energieeffiziente Kältelösungen

Der Danfoss Auftritt auf der Chillventa 2022 steht ganz im Zeichen des grünen Wandels. Unter dem Motto „Talk green. Walk green“ werden energieeffiziente Lösungen aus den Bereichen Lebensmitteleinzelhandel, Gewerbe- und Industriekälte sowie Wärmepumpen vorgestellt. Abgerundet wird die Messepräsentation durch eine digitale Veranstaltung, die eine ortsunabhängige Messeteilnahme ermöglicht.

Mit vier Live-Online-Abendkursen zum Abgleichprofi: Der Danfoss Praxisschein zum hydraulischen Abgleich

Alles, was man über den hydraulischen Abgleich wissen muss – kompakt und rechtzeitig zur Heizperiode: Die vier kostenlosen Live-Online-Abendschulungen des Danfoss Praxisscheins zum hydraulischen Abgleich vermitteln vom 13. bis 22. September sämtliche Kenntnisse, die zur Durchführung des Abgleichs erforderlich sind. Teilnehmer können Fortbildungspunkte im Umfang von bis zu 24 Unterrichtseinheiten (UE) für die Verlängerung des Eintrags auf der dena Energieeffizienz-Expertenliste erwerben.

Danfoss bietet dena-zertifizierte Kurse zur BEG-Förderung an

Danfoss bietet ab Ende Juni wieder eine dreiteilige, kostenlose Live-Online-Schulung zur BEG-Förderung an. Mit der Teilnahme können Fortbildungspunkte im Umfang von bis zu 18 Unterrichtseinheiten für die Verlängerung des Listenplatzes auf der dena-Energieeffizienz-Expertenliste erworben werden.

Danfoss SHK-WM – die Wissensmeisterschaft für Fachhandwerker

Mit dem Quizformat „Danfoss SHK WM – Die Wissensmeisterschaft für Fachhandwerker“ bespielt jetzt auch Danfoss die beliebte Senderplattform shk.radio. Das Format verbindet Gewinnspielspaß mit fachlicher Information und soll über die Abwechslung im Arbeitsalltag hinaus nützliches Hintergrundwissen rund um die aktuellen Herausforderungen der SHK-Branche vermitteln.

Dekarbonisierung mit Wärmenetzen: Die digitale Danfoss und BRUGG Pipes Fernwärmekonferenz 2022

Auf der digitalen Danfoss und BRUGG Pipes Fernwärmekonferenz dreht sich in diesem Jahr alles um das Thema Dekarbonisierung mit Wärmenetzen. Die Referenten zeigen Wege zur erfolgreichen Umsetzung der Wärmewende in Kommunen und Quartieren auf und erörtern sowohl politische Rahmenbedingungen als auch aktuelle technologische Lösungsansätze.

EINTRAG IN DEN PRESSEVERTEILER

BILDGALERIE

Bilder von Produkten und Lösungen sind den zugehörigen Pressemeldungen beigefügt. Diese lassen sich unproblematisch via Suchfunktion auffinden.

EVENTS

PRESSEKONTAKT DANFOSS GMBH

Mónica Casas Gil

Marketing
Telefon: +49 69 80885-400
monica.casas@danfoss.com

PRESSEKONTAKT RIBA:BUSINESSTALK

Michael Beyrau

mbeyrau@riba.eu
0261-963757-27

Julia Klingauf

jklingauf@riba.eu
0261-963757-187

ADRESSE

Danfoss GmbH

Carl-Legien-Str. 8
63073 Offenbach/Main
Telefon: +49 69 97533 044
www.danfoss.de

ÜBER DIE DANFOSS GMBH

Die Danfoss A/S ist einer der Weltmarktführer auf den Feldern der Wärme-, Kälte- und Antriebstechnik und erwirtschaftete 2017 einen Jahresumsatz von 5,8 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Nordborg/Dänemark wurde 1933 gegründet und erhielt 1946 seinen heutigen Namen. Es befindet sich unverändert im Privatbesitz der Gründerfamilie. Danfoss beschäftigt weltweit mehr als 26.000 Mitarbeiter, davon über 5.300 im Heating Segment, und unterhält insgesamt 53 Produktionsstätten in 21 Ländern. Standort der Danfoss Deutschlandzentrale ist Offenbach am Main.

Bekanntestes Danfoss Heating Erzeugnis ist das thermostatische Heizkörperventil, das Gründer Mads Clausen 1943 entwickelte und in den 1950er Jahren zur Marktreife brachte. Heute steht das Unternehmen für eine Vielzahl maßgeblicher Lösungen auf dem Feld der Wärmetechnik – von digitalen Komponenten und Steuerungssystemen für smartes Heizen in Wohn- und Zweckgebäuden bis hin zu Fernwärme- und Warmwasseranlagen für komplette Wohngebiete. Das Danfoss Heating Portfolio umfasst über 4.000 Produkte, die in 100 Ländern vertrieben werden. Wichtige Absatzmärkte sind unter anderem Dänemark, Deutschland und China.

Unter dem Motto „Engineering Tomorrow“ setzt sich Danfoss mit seinen Entwicklungen für Nachhaltigkeit in Energie- und Nahrungsmittelversorgung, Infrastrukturaufbau und Klimaschutz ein. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen für Schutz und Erforschung neu entdeckter Arten und hat in diesem Kontext die Namenspatenschaft für eine auf Madagaskar beheimatete Lemurenart übernommen: den Danfoss-Mausmaki (Microcebus danfossi).