NEWSTOP
PRESSEMELDUNGENAKTUELLE
Themen
Sachsenkabel: Mehrfaserbasierte Verkabelungssysteme mit MDC-Steckverbindern
Die LWL-Sachsenkabel GmbH erweitert ihr Portfolio um Verkabelungsstrecken mit MDC-Steckverbindern. Der VSFF-Stecker MDC ist für High-Density-Transceiver ausgelegt und eignet sich perfekt für die Umsetzung von Base-8-Verkabelungen mit Übertragungsgeschwindigkeiten von 400 Gbit/s.
Sachsenkabel: Spezialfasern für Industrie und Naturwissenschaften
Die LWL-Sachsenkabel GmbH baut ihre Tätigkeiten im Geschäftsfeld Spezialfasern mit faseroptischen Lösungen für Industrie, Medizin und naturwissenschaftliche Forschung aus. Die kundenindividuellen Spezialanfertigungen decken den wachsenden Faseroptikbedarf in Laser- und Labortechnik sowie Medizin, Spektroskopie und Sensorik ab und sind von der Klein- bis zur Großserie in variablen Stückzahlen verfügbar.
LWL-Sachsenkabel: Neues Online-Tool für die Konfiguration von Glasfaserkabeln
Auf seiner Smart-Service-Plattform Sachsenkabel pulse präsentiert LWL-Sachsenkabel mit dem Product Designer ein neues Online-Tool für Kabelkonfigurationen. Der neue Konfigurator ist rund um die Uhr verfügbar und ermöglicht durch eine umfassende Auswahl an Kabel- und Fasertypen sowie LWL-Steckern die flexible Zusammenstellung individueller Verkabelungslösungen. Mithilfe dieses Tools können Kunden per Smartphone oder Computer ihre maßgeschneiderten Produktvarianten 24/7 bestellen und den aktuellen Fertigungs- und Lieferstatus jederzeit online verfolgen.
LWL-Sachsenkabel erweitert Produkt- und Verfahrenslösung F2X
LWL-Sachsenkabel erweitert ihr innovatives Produkt- und Verfahrenskonzept F2X. Durch die Ausdehnung der Lösung bis auf Netzebene 4 sowie eine produktseitige Optimierung lassen sich künftig Glasfaser-Hausanschlüsse noch effizienter realisieren.
LWL-Sachsenkabel: Exzellente Zukunftsperspektiven als Unternehmen der Gustav Zech Stiftung
Glasfaserspezialist LWL-Sachsenkabel erwartet von der Übernahme durch die Gustav Zech Stiftung einen positiven Schub für die künftige Geschäftsentwicklung. Ergänzend zu den Schwerpunkten Telekommunikation, Rechenzentrum, FTTX, 5G und Spezialfasern sollen Synergieeffekte im Bereich Smart Building neue Geschäftsfelder erschließen.
ANGA COM 2019: LWL-Sachsenkabel stellt FTTH-Lösung F2X vor
Der Glasfaserspezialist LWL-Sachsenkabel präsentiert auf der ANGA COM 2019 seine neue Fiber to the Home-Lösung F2X, die das Erschließen des Glasfasernetzes in Netzebene 3 deutlich beschleunigt. Darüber hinaus stellt die euromicron-Tochter neuentwickelte, passive Infrastrukturlösungen aus ihrem Produktportfolio aus.
Integrated Systems Europe (ISE) 2019: LWL-Sachsenkabel präsentiert fast.LANE® Produktportfolio
Die LWL-Sachsenkabel präsentiert auf der ISE unter dem Markenauftritt fast.LANE® ihr Portfolio für Broadcast, Veranstaltungstechnik und Content Delivery. Im Fokus stehen vorkonfektionierte LEMO-Hybridstecker für Videoanwendungen sowie die Serviceplattform Sachsenkabel pulse.
EINTRAG IN DEN PRESSEVERTEILER
Bilder von Produkten und Lösungen sind den zugehörigen Pressemeldungen beigefügt. Diese lassen sich unproblematisch via Suchfunktion auffinden.
EVENTS
PRESSEKONTAKT SACHSENKABEL
Claudia Zahn
Telefon: +49 3721 3988-0
info@sachsenkabel.de
PRESSEKONTAKT RIBA:BUSINESSTALK
ADRESSE
LWL Sachsenkabel GmbH
Hauptstraße 110
09390 Gornsdorf/Erzgebirge
Telefon: Telefon: 03721 3988-0
Telefax: Telefax: 03721 3988-16
info@sachsenkabel.de
www.sachsenkabel.de