NEWSTOP
PRESSEMELDUNGENAKTUELLE
Themen
- Alle
- Anlagenhydraulik
- Anschlag- und Zurrmittel
- Antriebe
- Augmented /Virtual Reality
- Automatisierung
- Beleuchtungstechnik
- Business Software
- Capex Opex
- Datacenter
- Digitale Services
- Digitalisierung
- Diskrete Industrie
- Distribution
- Diversity
- E-Mobility
- Energie
- Energiemanagement (Energie)
- Energiemanagement (Gebäude)
- Energieverteilung (Energie)
- Energieverteilung (Gebäude)
- Faseroptiken
- Feller AG Pressemappe
- Fernwärme
- Gaming
- Gebäude
- Gebäudeautomation
- Glasfaser
- Gleichstellung
- Grid-Technologien
- Heiztechnik
- HR
- IIoT
- Industrie
- Industrie 4.0
- Industrieautomation
- Infrastruktur
- IT Hardware
- IT Software
- IT-Distribution
- IT-Systemhaus
- ITK
- Klimaschutz/Nachhaltigkeit
- Klimatisierung
- Kreislaufwirtschaft
- Lademanagement
- Laser
- Lasersysteme
- Lastmanagement (Energie)
- Lastmanagement (Gebäude)
- Lüftung
- Managed Services
- Messtechnik
- Mittelspannung
- Netzwerktechnik
- neue Geschäftsmodelle
- Niederspannung
- Optiken
- Optische Technologien
- PC & Notebook
- Plattformökonomie
- Predictive Maintenance
- Prozessindustrie
- Robotik
- Security (IT Hardware)
- Security (IT Software)
- Service provider
- Smart Grid
- Smart Heating
- Smart Home
- SPS-Steuerungen
- Telekommunikation
- TK-Distribution
- Trend & Strategie
- Trinkwarmwasser
- Trinkwasser
- Wärmepumpe
Mehr
Sachsenkabel: Skalierbare OEM-Fertigung für maßgeschneiderte Glasfaserlösungen
                    Komplette Begleitung des Planungs- und Produktionsprozesses bis zum ausgereiften, individuellen Glasfaserprodukt                
            easyRepair-Box von Sachsenkabel: Broadcast-Steckverbinder einfach und günstig reparieren
                    Zwischengeschaltete Steckverbindung ermöglicht schnellen und unkomplizierten Tausch der Ferrulen                
            LWL-Sachsenkabel erweitert sein Portfolio um pre-connectorized Lösungen
                    Schnellere Installation und weniger Abstimmungsbedarf durch vorkonfektionierte Produkte                
            LWL-Sachsenkabel stellt High-Density ODF vor
                    Glasfaser-Übergabepunkt für Rechenzentren und Carrier mit hoher Faserdichte und flexibler Kabelführung                
            Sachsenkabel zeigt neuen ODF und komplettes FTTH-Lösungsportfolio auf der ANGA COM 2024
                    Die LWL-Sachsenkabel GmbH zeigt auf der ANGA COM in Köln Glasfaserverkabelungslösungen für die Bereiche Telekommunikation, Rechenzentren und Gebäude.                
            Sachsenkabel stellt neuen Webauftritt vor
                    Unkomplizierter Zugang zu Produkt- und Lösungswelt, Historie und Referenzen                
            Sachsenkabel setzt Kurs auf dem Weg zum Komplettlösungsanbieter für Glasfasertechnik fort
                    Als Teil der Amphenol Corporation geht die LWL-Sachsenkabel GmbH einen weiteren Schritt auf dem Weg zum Komplettlösungsanbieter für Glasfasertechnik für den europäischen Markt. So bietet das Unternehmen mit den Systemen LiNC und C2E beispielsweise Lösungen für die flexible Ende-zu-Ende Verkabelung an, für die am Standort Kočani künftig auch die MPO-Fertigung umgesetzt werden soll.                
            Sachsenkabel erhöht Produktionskapazität für Glasfaserlösungen im Bereich Telekommunikation
                    Die LWL-Sachsenkabel GmbH hat ihre Produktionskapazität für Fiber Optic Produkte im Bereich Telekommunikation erweitert. Mit der Gründung einer Business Unit, die in einer Fertigungsstätte des Mutterkonzerns Amphenol in Kočani (Nordmazedonien) angesiedelt ist, reagiert das Unternehmen auf die steigende Nachfrage an Breitbandprodukten und optimiert zugleich seine europaweite Lieferfähigkeit.                
            Laser World of Photonics 2023: Sachsenkabel präsentiert Spezialfaserportfolio für Laser- und Labortechnik sowie Medizin,...
                    Die LWL-Sachsenkabel GmbH präsentiert auf der LASER World of PHOTONICS (27. bis 30. Juni 2023 in München, Halle A2, Stand 331) ihr Spektrum an Leistungen im Bereich Spezialfaserlösungen für Laser- und Labortechnik sowie Medizin, Spektroskopie und Sensorik. Daneben stehen Produktneuheiten wie polarisationserhaltende PM-Fasern, Bare Fibers, High Power FSMA Konfektionen sowie Illumination Faserbündeln im Fokus des Messeauftritts.                
            ANGA COM 2023: Sachsenkabel präsentiert Verkabelungslösungen für Telekommunikation, Rechenzentren und Gebäude
                    Die LWL-Sachsenkabel GmbH stellt auf der ANGA COM 2023 (23. bis 25. Mai in Köln) das Spektrum ihrer Leistungen im Bereich kundenindividueller Verkabelungslösungen für Anwender im Telekommunikations-, Rechenzentrums- und Gebäudesektor vor. Ein weiteres Highlight des Messeauftritts ist das High-Density-System C2E. Messebesucher finden Sachsenkabel am Stand der US-amerikanischen Muttergesellschaft Amphenol Corporation in Halle 8, Stand D80.                
            EINTRAG IN DEN PRESSEVERTEILER
Bilder von Produkten und Lösungen sind den zugehörigen Pressemeldungen beigefügt. Diese lassen sich unproblematisch via Suchfunktion auffinden.
EVENTS
PRESSEKONTAKT SACHSENKABEL
Claudia Zahn
Telefon: +49 3721 3988-0
info@sachsenkabel.de
PRESSEKONTAKT RIBA:BUSINESSTALK
ADRESSE
LWL Sachsenkabel GmbH
Hauptstraße 110
09390 Gornsdorf/Erzgebirge
Telefon: Telefon: 03721 3988-0
Telefax: Telefax: 03721 3988-16
info@sachsenkabel.de
www.sachsenkabel.de














































































































































































































































