NEWSTOP
PRESSEMELDUNGENAKTUELLE
CeramOptec MED.OEM: Kundenindividuelle Faseroptiken und Sonden für die Lasermedizin
CeramOptec erweitert sein Leistungsspektrum im Bereich Lasermedizin und bietet unter dem Label MED.OEM ab sofort kundenindividuelle Faseroptiken und Sonden für alle medizinischen Lasertypen an. Die Anwendungsgebiete der maßgeschneiderten MED.OEM Lösungen reichen von Augenheilkunde, HNO-Medizin und Pneumologie über Orthopädie, Gynäkologie und Urologie bis zu dermatologischer und ästhetischer Chirurgie.
Faseroptische Lösungen für Industrie- und Medizinlaser: CeramOptec auf der Photonics West 2020
Auf der Photonics West in San Francisco stellt Ceram Optec auch 2020 wieder Faseroptiken für Industrie- und Medizinlaser vor. Der Schwerpunkt der Messeauftritts liegt auf Lösungen für aktive Strahlformung, stabile UV-Licht-Anwendung und sichere Faserkopplung. Überdies hat die biolitec-Tochter dämpfungsarme Silberhalogenidfasern für medizinische CO2-Laser sowie weitere hochwertige Lösungen für zahlreiche standardisierte Applikationen im Gepäck.
Laser World of Photonics 2019: CeramOptec zeigt leistungsstarke Faseroptiken für industrielle und medizinische Laserapplikationen
Leistungsstarke Faseroptiken für Industrie- und Medizinlaser stehen im Fokus des CeramOptec Messeauftritts auf der Laser World of Photonics. Neben speziellen Sicherheits-Glasfasern für fasergekoppelte Hochleistungslaser zeigt die biolitec-Tochter das gesamte Spektrum ihrer bewährten faseroptischen Entwicklungen – einschließlich der Möglichkeit zur Begutachtung von Faserstirnflächen per Hochleistungslupe.
CeramOptec Safety Fiber: Mehr Sicherheit für Anwender fasergekoppelter Hochleistungslaser
Ein neues Faserkonzept von CeramOptec erhöht die Sicherheit im Einsatz fasergekoppelter Hochleistungslaser. Kupferdraht-Leiter im Polyamid-Jacket unterstützen den Aufbau aktiver Schutzvorrichtungen, die bei Faserbruch oder Verbindungsstörungen den Stromkreis des Lasers unterbrechen und den Anwender vor austretender Strahlung schützen. Das Konzept ist auf alle standardisierten CeramOptec Glasfasern anwendbar.
CeramOptec erweitert Portfolio um Antireflexbeschichtungen
Der Faseroptikspezialist CeramOptec erweitert sein Portfolio um Antireflexbeschichtungen. In einer neuen Vakuumanlage am Produktionsstandort in Livani/Lettland werden ab sofort oxidbasierte Beschichtungslösungen für Lichtwellen-Übertragungsbereiche von UV-C bis zu nahem Infrarotlicht (NIR) realisiert. Die hochmoderne Vakuum-Beschichtungsanlage bietet dabei selbst für die Bearbeitung von Spezialanfertigungen optimale Voraussetzungen.
CeramOptec: Holger Bäuerle zum Vice Managing Director ernannt
Der Glasfaserspezialist CeramOptec GmbH hat Vertriebsleiter Holger Bäuerle mit Wirkung zum 01. Juli 2018 zum Vice Managing Director ernannt. Der erfahrene Sales Manager ist damit Stellvertreter der Geschäftsführer Dr. Roland Dreschau und Dr. Damian Plange, hat parallel dazu aber auch weiterhin die Vertriebsleitung inne.
CeramOptec: 30 Jahre Glasfasertechnik für Industrie und Medizin
Die Bonner CeramOptec GmbH hat sich seit der Gründung im Jahr 1988 zu einem der international führenden Spezialisten für optische Technologien entwickelt – mit mehreren Niederlassungen im asiatischen Raum und hochmodernen Produktionsstätten in Lettland. Mit der biolitec AG, die heute als Mutterkonzern fungiert, ist aus CeramOptec zudem einer der weltweit führenden Spezialisten für Medizinlaser hervorgegangen.
Optatec 2018: CeramOptec zeigt Spezialfasern für Laser- und Labortechnik
Auf der Optatec 2018 zeigt CeramOptec Spezialfasern für industrielle Anwendungen in Laser- und Labortechnik. Im Mittelpunkt stehen dabei Komponenten für Metallbearbeitung und chemische Analytik.
W3+ Fair Wetzlar 2018: CeramOptec zeigt Fasern für Oberflächenbearbeitung und UV-Langzeiteinsatz
Fasern für industrielle sowie labor- und medizintechnische Applikationen stehen im Mittelpunkt des Auftritts von CeramOptec auf der W3+ Fair 2018 in Wetzlar. Gezeigt werden Faserkomponenten für die Oberflächenbearbeitung und den UV-Langzeiteinsatz sowie für Anwendungen mit weitem Spektralbereich.
EINTRAG IN DEN PRESSEVERTEILER
Bilder von Produkten und Lösungen sind den zugehörigen Pressemeldungen beigefügt. Diese lassen sich unproblematisch via Suchfunktion auffinden.
EVENTS
INTERVIEWANFRAGE
PRESSEKONTAKT SCHNEIDER ELECTRIC
Holger Bäuerle
Head of Industrial Sales
Telefon: +49 179 4738929
Holger.Baeuerle@ceramoptec.com
PRESSEKONTAKT RIBA:BUSINESSTALK
ADRESSE
CeramOptec GmbH
Siemensstraße 44
53121 Bonn
Telefon: +49 (0)228 – 979670
Telefax: +49 (0)228 – 9796799
sales@ceramoptec.de
www.ceramoptec.com