Dienstag,8.Juli 2025

NEWS
TOP

PRESSEMELDUNGEN
AKTUELLE

Hochkarätiger Zuwachs für das Leitungsgremium der UniversalAutomation.Org

Agathe Lemaitre von Novo Nordisk und Sam Huang von der Kyland Group sind die neusten Mitglieder im Board of Directors der UniversalAutomation.Org. Die erfahrenen Managementprofis wurden auf der Jahreshauptversammlung 2025 in das nun neunköpfige Leitungsgremium gewählt.

Neue Bestmarke: UniversalAutomation.Org hat jetzt mehr als 100 Mitglieder

Brüssel, 5. März 2025 – Die unabhängige UniversalAutomation.Org (UAO) hat einen weiteren Meilenstein erreicht: Ende 2021 von neun Unternehmen gegründet, zählt die Non-Profit-Organisation, die mit ihrer Technologie einen herstellerunabhängigen Automatisierungsansatz vorantreibt, Stand heute mehr als 100 Mitglieder.

UniversalAutomation.Org welcomes a new president

The board of the independent non-profit organization UniversalAutomation.Org (UAO) has elected Spaniard Raquel Torres as its new president.

UniversalAutomation.Org hat eine neue Präsidentin

Das Board der unabhängigen Non-Profit-Organisation UniversalAutomation.Org (UAO) hat die Spanierin Raquel Torres zur neuen Präsidentin gewählt.

Strong growth in membership at UniversalAutomation.Org

More members, more use cases: UniversalAutomation.Org continues to grow. The importance of the vendor-independent automation approach was recently demonstrated at the ARC Industry Forum Europe. Prominent supporters of the 61499-based approach include BASF, Cargill, EDF, Hyundai, Intel, Phoenix Contact, R. Stahl, Shell and Veolia.

Starker Mitgliederzuwachs bei UniversalAutomation.Org

Mehr Mitglieder, mehr Use Cases: Die UniversalAutomation.Org wächst weiter. Welchen Stellenwert der Ansatz für herstellerunabhängige Automatisierung mittlerweile hat, zeigte sich jüngst auf dem ARC Industry Forum Europe. Zu den prominenten Unterstützern des 61499-basierten Ansatzes zählen unter anderem BASF, Cargill, EDF, Hyundai, Intel, Phoenix Contact, R.Stahl, Shell und Veolia.

Cognex ist jetzt Mitglied von UniversalAutomation.Org

Non-Profit-Organisation UniversalAutomation.Org steht für einen herstellerunabhängigen Automatisierungsansatz nach IEC61499. Zuletzt konnten mehrere renommierte und global agierende Unternehmen hinzugewonnen werden.

UniversalAutomation.Org präsentiert weitere IEC61499-konforme Angebote

Die aus Industrieunternehmen, Herstellern, OEMs, Systemintegratoren, Start-ups und Universitäten bestehende UniversalAutomation.Org wächst weiter. Ab sofort unterstützen auch die Hersteller MatriBox, TaoTech, ODOT, ASRock Industrial und HNAC eine herstellerunabhängige und softwarezentrierte Automatisierung.

Zukunftsmarkt herstellerunabhängige Automatisierung

Wer wissen will, weshalb die Umsetzung von Industrie 4.0 noch immer stockt, findet Antworten am Messestand der UniversalAutomation.Org. Auf der Hannover Messe 2023 präsentiert die Non-Profit-Organisation ihre Runtime Execution Engine für herstellerunabhängige Automatisierung und zeigt, wo sie in der Industrie bereits zur Anwendung kommt.

Die UniversalAutomation.org (UAO) auf der Nürnberger Fachmesse SPS

Herstellerunabhängige Automatisierung gemäß der Norm IEC 61499 ist in diesem Jahr auch auf der Weltleitmesse für smarte und digitale Automation ein relevantes Thema.

EINTRAG IN DEN PRESSEVERTEILER

BILDGALERIE

Bilder von Produkten und Lösungen sind den zugehörigen Pressemeldungen beigefügt. Diese lassen sich unproblematisch via Suchfunktion auffinden.

EVENTS

INTERVIEWANFRAGE

PRESSEKONTAKT UNIVERSAL AUTOMATION

Gregory Boucaud

+49 (0) 1722 094 664
gregory.boucaud@universalautomation.org

PRESSEKONTAKT RIBA:BUSINESSTALK

Martin Barde

+49 261-963757-185
mbarde@riba.eu

ADRESSE

UniversalAutomation.org AISBL

Havenlaan 86C, box 204
1000 Brussels
Belgium
gregory.boucaud@universalautomation.org
https://universalautomation.org

ÜBER UNIVERSAL AUTOMATION ORG

UniversalAutomation.org ist eine unabhängige non-profit Organisation, die die Referenzimplementierung einer Shared-Source-Runtime (Laufzeitumgebung) für die industrielle Automatisierung verwaltet. Diese gemeinsame Runtime basiert auf der Norm IEC 61499 und sorgt für Interoperabilität zwischen der Hardware verschiedener Hersteller sowie eine Portabilität von Softwareanwendungen. UniversalAutomation.org bietet eine einsatzbereite Lösung, die flexible Industrie 4.0-Automatisierungsarchitekturen ermöglicht und deren Return on Investment (ROI) durch einfache Wiederverwendbarkeit und Portabilität stark verbessert.

Um die Kompatibilität dauerhaft zu gewährleisten, wird die Entwicklung der Runtime von der Vereinigung nach Shared-Source-Grundsätzen gemeinsamen verwaltet. Die Mitglieder handeln kollektiv und teilen Entwicklungen, Erkenntnisse und Informationen, um so einen umfassenden Markt für Plug-and-Produce-Automatisierungslösungen zu schaffen.

Die UniversalAutomation.org expandiert stark, da immer mehr Endanwender, Systemintegratoren, OEMs und Hersteller die Runtime in ihre Produkte und Projekte integrieren möchten. Universitäten nutzen die Technologie zur Ausbildung einer neuen Generation von Industrieingenieuren, die die Innovation in der Automatisierungstechnik weiter vorantreiben. Unternehmen und Einrichtungen, die den Grundstein für eine neue Kategorie an Software und Automatisierungsprodukten legen wollen, sind herzlich zur Mitarbeit eingeladen.